Kein Platz im Landtag für künftigen ÖVP-Chef Zarits

Kein Platz im Landtag für künftigen ÖVP-Chef Zarits
Am Donnerstag macht Christian Sagartz (re.) Platz für Christoph Zarits (li.). Mit Sagartz geht auch sein Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas (Mitte).

Früher als erwartet kommt es zum Wechsel an der Spitze der Volkspartei. Im Landesparteivorstand am Donnerstag soll Nationalrat Christoph Zarits zum Nachfolger von Christian Sagartz bestimmt werden, wurde dem KURIER am Dienstag aus Parteikreisen bestätigt. 

Der 44-jährige Zagersdorfer, so wird berichtet, soll sich in den vergangenen Tagen der Zustimmung des Vorstands versichert haben. Als Klubobmann möchte Zarits demnach den Halbturner Bürgermeister Markus Ulram, der diese Funktion schon bis zur Landtagswahl im Jänner ausgeübt hat. 

Wer Landesgeschäftsführer werden soll, blieb zuletzt noch offen. Nachdem Zarits und Ulram aus dem Nordburgenland kommen, könnte für den Geschäftsführerposten ein(e) Südburgenländer(in) zum Zug kommen.

Der seit 2020 amtierende Parteichef Sagartz wird seine Funktion danach ebenso zur Verfügung stellen wie sein Geschäftsführer Patrik Fazekas. Als einfache Abgeordnete bleiben beide im Landtag.

Ursprünglich war geplant, dass der Reformprozess der ÖVP, die bei der Landtagswahl von der FPÖ überholt wurde, bis Juni dauert und mit der Personalfrage abgeschlossen wird.

Sagartz war seit 2020 im EU-Parlament, Zarits ist seit 2017 Nationalrat – und wird das auch künftig bleiben. Er hat bei der Landtagswahl nicht kandidiert und kann deshalb nicht in den Landtag wechseln. 

Keine guten Voraussetzungen für einen Oppositionsführer.

Kommentare