Junge Bands begeistern beim Landeswettbewerb

Mit rauem Groove, leisen Tönen und lauter Leidenschaft: Beim Landeswettbewerb podium.jazz.pop.rock… am 23. und 24. Juni in der CSELLO Mühle Oslip verwandelten 110 junge Musikerinnen und Musiker das Burgenland in ein vibrierendes Zentrum von Jazz, Pop und Rock. Bands und Solokünstler:innen beeindruckten mit Bühnenpräsenz, stilistischer Vielfalt und oft selbst geschriebenen Songs.
Die diesjährige Ausgabe des Wettbewerbs, die unter dem Motto „Wie sounded Zukunft?“ stand, wurde zur eindrucksvollen Bühne für kreative Statements einer neuen Generation. Acht Formationen erhielten einen 1. Preis mit Auszeichnung – sechs davon fahren im Herbst zum Bundeswettbewerb.
Breite Bühne, hohe Qualität
„Noch nie hatten wir im Burgenland so viele junge Bands und Solokünstler auf einem derart hohen Level“, betonte Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik. Die Performance der Nachwuchstalente war nicht nur musikalisch, sondern auch konzeptionell stark: Das Motto wurde ernst genommen – und kreativ umgesetzt.
Zu den herausragenden Preisträgern zählen unter anderem die Bands „the diamonds“ und „The Uniques“ aus der Musikschule Eisenstadt sowie „Bham!“ aus Mattersburg. Alle drei holten in ihrer Altersgruppe einen 1. Preis mit Auszeichnung. Auch Sofia Reyna (Lichtenwörther), spätestens seit ihrer „Song Challenge“ keine Unbekannte mehr, überzeugte als Singer und Songwriterin.

Jung, jünger, präzise
Die jüngsten Teilnehmer:innen machten sich ebenfalls einen Namen: Die Bands „Black Blue“ (Mattersburg) und „Blackcats“ (Neusiedl am See) wurden für ihre Auftritte gefeiert. Erstere erreichte sogar die Höchstpunktezahl in ihrer Kategorie.
Parallel wurde erstmals ein Drumset-Wettbewerb ausgetragen. Auch hier glänzten die burgenländischen Schlagzeuger: In drei Altersgruppen wurden vier 1. Preise mit Auszeichnung vergeben – etwa an Philipp Gmeiner (Intermediate, Mattersburg) und Simon Zeugner (Advanced, Frauenkirchen).
Finale mit Applaus
Den Abschluss bildeten tägliche Konzerte mit Urkundenvergabe. Die Jury – bestehend aus Größen der österreichischen Musikszene – lobte neben Technik und Zusammenspiel besonders die Bühnenausstrahlung.
„Wie sounded Zukunft?“ – Die Antwort gaben die Nachwuchstalente selbst: laut, leise, eigenständig – aber nie beliebig. Und sie gaben damit auch ein Versprechen ab: Die musikalische Zukunft des Burgenlands klingt vielversprechend.
Kommentare