Hochschulrektor Gernot Hanreich ist überraschend verstorben

Zusammenfassung
- Rektor Gernot Hanreich der Hochschule Burgenland ist überraschend im Alter von 56 Jahren verstorben.
- Hanreich trat im Juni 2023 seine vierte Amtsperiode an und hinterlässt eine große Lücke an der Hochschule.
- Landeshauptmann Doskozil würdigte Hanreichs bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Hochschule.
Gernot Hanreich (56), Rektor der Hochschule Burgenland und Leiter des Departments Energie & Umwelt, ist völlig überraschend verstorben. Am vergangenen Freitag fehlte der gebürtige Kärntner, der in Wien lebte, krankheitsbedingt bei der Sponsionsfeier im Eisenstädter Schloss Esterhazy – "zum ersten Mal" überhaupt, hieß es am Mittwoch aus der Hochschule.
Zur Todesursache gebe es noch keine Erkenntnisse.
Hanreich hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder. Er war seit 2002 an der Hochschule Burgenland tätig. Zunächst als Lehrender, später als Leiter mehrerer Studiengänge und ab Juni 2013 als Departmentleiter und Rektor.
Erst im Juni 2023 trat Hanreich gemeinsam mit Vizerektorin Bettina Schauer-Frank seine vierte Amtsperiode an.
Große Betroffenheit
Die Kolleginnen und Kollegen an der Hochschule sind "fassungslos und tiefst bestürzt", sagte Geschäftsführer Georg Pehm. "Sein Tod hinterlässt eine Lücke, die nur schwer zu füllen sein wird." Auch Kurt Koleznik, Generalsekretär der Österreichische Fachhochschul-Konferenz (FHK), würdigt Hanreichs Verdienste: "Gernot war über viele Jahre ein wichtiger Teil der FHK. Wir verlieren einen überaus geschätzten Wegbegleiter und Freund."
FHK-Präsidentin Ulrike Prommer: "Gernot Hanreich war eine Persönlichkeit, die mit fachlicher Kompetenz, Weitblick und menschlicher Wärme die Arbeit der Fachhochschulen wesentlich mitgeprägt hat. Sein plötzlicher Tod macht uns alle betroffen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm verbunden waren."
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) würdigte Hanreich als "hochgeschätzten Menschen, der als strategischer Denker galt, der maßgeblich zur Weiterentwicklung der Hochschule beigetragen hat". Auch seine Stellvertreterin Anja Haider-Wallner (Grüne) meldete sich zu Wort: "Mit ihm verlieren wir einen Menschen, der die Hochschule Burgenland mit großer Umsicht, Innovationsgeist und Menschlichkeit geprägt hat."
Die burgenländische Industriellenvereinigung sprach in einer Aussendung Anteilnahme aus: "Gernot Hanreich war eine große Bereicherung für die Bildungslandschaft im Burgenland, als Mensch sowie als Hochschulrektor und Studiengangsleiter. Als IV-Burgenland sind wir ihm sehr dankbar für die stets konstruktive und praxisnahe Zusammenarbeit – Gernot Hanreich hatte immer großes Verständnis für die Bedürfnisse der Industrie im Burgenland. Er wird eine große Lücke hinterlassen", sagt Geschäftsführerin Aniko Benkö.
Die Hochschule Burgenland bietet an zwei Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld Bachelor- und Masterstudiengänge in vier Departments an. Rund 8.400 Studentinnen und Studenten sind inskribiert, die Hochschule hat aktuell 1.000 Mitarbeiter.
Kommentare