Große Trauer um bekannten Stadtkapellmeister im Burgenland

46-191285876
Reinhold Buchas prägte die burgenländische Blasmusik über Jahrzehnte – am 1. Juli ist er mit 60 Jahren verstorben.

Die burgenländische Blasmusikszene trauert um Reinhold Buchas. Der langjährige Kapellmeister der Stadtkapelle Jennersdorf ist am 1. Juli im 61. Lebensjahr nach schwerer Krankheit verstorben. Die Trauerfeier findet am Montag, dem 7. Juli, um 16.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Jennersdorf statt.

Buchas galt als prägende Figur der regionalen Musiklandschaft, berichten die Bezirksblätter online. Bereits als Kind entdeckte er seine Liebe zur Musik und erhielt ab dem siebten Lebensjahr Klarinettenunterricht. Seine musikalische Laufbahn führte ihn unter anderem zur Militärmusik Burgenland und zum Studium am Joseph-Haydn-Konservatorium in Eisenstadt. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer am Musikschulwerk gründete er Musikschulen in Wimpassing, Leithaprodersdorf und Hornstein.

Seit dem Jahr 2000 leitete er als Kapellmeister die Stadtkapelle Jennersdorf, ab 2000 war er auch Bezirkskapellmeister. Besonders am Herzen lag ihm die Nachwuchsarbeit – etwa mit dem Bezirksjugendorchester „Young Formation“ und der „Böhmischen Blasmusik“ der Musikschule Jennersdorf.

Auch als Komponist setzte Buchas Akzente: Werke wie der „Burgenländische Martinimarsch“ oder das „Jennersdorfer Halleluja“ sind bleibende Zeugnisse seines Schaffens. Als Betriebsratsvorsitzender des burgenländischen Musikschulwerks vertrat er ab 2017 auch die Interessen seiner Kolleg:innen. 2021 wurde ihm der Titel „Ehrenbezirkskapellmeister“ verliehen.

Kommentare