Paradiesischer Paarlauf in der Peripherie: Sommer beginnt mit Heirat

Viele Menschen wollen an einem Datum mit Schnapszahl heiraten.
Ein Stück vom Paradies – neu aufgelegt. Unter diesem Motto lädt das Südburgenland von 7. bis 10. Juli zum Paradies-Sommer.
Das neue Veranstaltungsformat tritt an die Stelle der Paradies-Tage und setzt auf ein breites Programm, das bewusst unter der Woche stattfindet. Ziel ist, die touristische Auslastung in der Sommerferienzeit zu erhöhen und gleichzeitig die regionale Vielfalt sicht- und erlebbar zu machen.
Insgesamt 61 Betriebe – vom Direktvermarkter über Hotels bis hin zum Hochzeitsdienstleister – nehmen teil. „Wir wollen mit dem Paradies-Sommer ein Format schaffen, das die Vielfalt der Region zeigt und Nächtigungsgäste in der Wochenmitte anspricht“, so Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus. Der Veranstaltungszeitraum orientiert sich künftig am ersten Vollmond im Sommer – heuer fällt dieser auf den 10. Juli.
Heiraten zum Auftakt
Den Auftakt bildet der Thementag „Ja sagen im Paradies“, der sich an Paare richtet, die ihre Hochzeit planen. An sechs Standorten präsentieren sich 20 spezialisierte Betriebe – von Brautmodengeschäften über Fotograf und Floristik bis hin zur rechtlichen Beratung. Neben Beratung und Inspiration stehen Shuttleservice, Tortenpräsentationen und Modenschauen am Programm.

Damit stemmt man sich auch ein wenig gegen den Trend. Denn laut Statistik Austria wurden im Burgenland 2024 um 13,6 Prozent weniger Ehen geschlossen als im Vorjahr – der stärkste Rückgang bundesweit. Gleichzeitig verschiebt sich der Zeitpunkt: Immer mehr Paare heiraten im Sommer und Frühherbst, weniger im Mai.
Thermensommer
Am Dienstag öffnet die Therme Stegersbach ihre Pforten bis Mitternacht. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre haben ab 15 Uhr freien Eintritt. Neben einem Familien- und Bewegungsprogramm samt Maskottchen „Badolin“ gibt es am Abend besondere Sauna-Specials mit Musik, Salzpeelings und Pflegeanwendungen.

Der Mittwoch steht dannganz im Zeichen regionaler Produzenten: 38 Betriebe öffnen ihre Türen, geben Einblicke in ihre Arbeit und bieten Kostproben. Vom Yoga im Hotel Larimar über Alpakawolle-Basteln bis zu Weinverkostungen spannt sich der Bogen. Rabatte und ein Gewinnspiel – als Hauptpreis winkt eine Übernachtung im Weinberg Chalet – runden den Tag ab.
Am Donnerstag ab 18 Uhr heißt es Genusswandern im Mondschein. Gestartet wird beim Infobüro Stegersbach. Um 19 Uhr beginnt die geführte Wanderung über den Thermenhügel mit Labestation und Ausblicken. Ziel ist der große Steinkreis, wo eine Feuershow samt kulinarischem Ausklang warten. Die ersten 50 Anmeldungen erhalten ein Geschenk.
Feiertage bringen Minus
Der Paradies-Sommer kommt zu einem wichtigen Zeitpunkt für die Branche: Im Mai verzeichnete das Burgenland laut aktueller Tourismusstatistik einen Nächtigungsrückgang von 9,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Grund liegt in der kalenderbedingten Verschiebung von Feiertagen, die 2024 für einen außergewöhnlich starken Mai sorgten. 2025 hingegen fielen Pfingsten und Fronleichnam in den Juni – diese Zahlen kommen erst.
Kommentare