Bekannter Gastronom aus dem Burgenland verkauft Weingut

Ein Schild mit dem Text "Uhudlerviertel"
Rund 6,5 Hektar umfasst das Weingut. „Kein Kommentar“ heißt es vom Eigentümer der Liegenschaft.

Bereits im Vorjahr erregte der geplante Verkauf eines Weinguts im Südburgenland Aufmerksamkeit. Der „Schützenhof“ von Markus Faulhammer in der Gemeinde Deutsch Schützen (Bezirk Oberwart) sucht um knapp 3,5 Millionen Euro einen Käufer.

➤ Lesen Sie auch: Weniger Bälle: Katerstimmung bei den Wirten

Dafür bekommt man unter anderem fünf Hektar Bio-Weingärten und auch einen rund 1.200 Quadratmeter großer Weinkeller. Das in der siebenten Generation geführte Unternehmen produziert rund 150.000 Flaschen Wein pro Jahr.

Es ist aktuell nicht das einzige große Weingut im Süden, das zum Verkauf steht.

Ein ähnliches Verkaufsangebot mit 6,5 Hektar Weingärten gibt es auch in Eltendorf (Bezirk Jennersdorf).

Wein und Uhudler

Ebenfalls zum Verkauf stehen laut Online-Inseraten eine moderne Weinkellerei sowie die dazugehörige Halle mit rund 4.000 Quadratmetern und auch der Gastronomiebetrieb im Ort. Kaufpreis wird aber keiner genannt. Beim Inhaber handelt es sich um Matthias Mirth.

➤ Lesen Sie auch: Matthias Mirth klagt über Personalmangel in Gastronomie 

Der Gastronom und Spartenobmann-Stellvertreter der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer möchte zum Verkauf auf KURIER-Nachfrage aber „keinen Kommentar“ abgeben. Von Mirth wird auch das jährliche Fest im Eltendorfer „Uhudlerviertel“ veranstaltet.

Alles nur Show?

Wenn man sich in der Gemeinde umhört, dann glauben nicht alle an einen Verkauf. Dafür gibt es mehrere Gründe. Einerseits sind die „Hoch-Zeitschenke“, eine Hochzeitslocation und zwei Kellerstöckl, nicht im Inserat enthalten. Andererseits heißt es, Mirth wolle mit dem Verkauf innerhalb der Gemeinde „aufrütteln“.

Ob und wann es zu einem Verkauf kommt, wird sich also erst in der Zukunft zeigen.

Kommentare