Neue Wanderroute: Zu Fuß über drei Weinberge

Wandergruppe im Südburgenland
„Drei Weinberge-Rundweg“ wurde am Mittwoch eröffnet. Region erhofft sich positive Effekte für den Tourismus.

Bei strahlendem Herbstwetter wurde am Mittwoch der neue „Drei Weinberge-Rundweg“ eröffnet. Rund 500 Wanderer nahmen an der Premiere teil, organisiert von den Gemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg und Kohfidisch. Die 14,1 Kilometer lange Route führt über den Eisenberg, den Deutsch Schützener Berg sowie den Csaterberg und kombiniert Naturerlebnis, Kultur und kulinarische Angebote.

Entlang des Weges laden Buschenschenken, Gasthäuser und Weingüter zur Einkehr und Verkostung, insbesondere des Blaufränkisch DAC Eisenberg. „Der Wanderweg verbindet Natur, Genuss und Kultur und garantiert kulinarische Erlebnisse von Montag bis Sonntag“, betonte Burgenland-Tourismuschef Didi Tunkel. Mindestens vier Betriebe hätten täglich geöffnet.

„Pannonisch Wandern“

Besonderheiten sind eine einheitliche Beschilderung nach Alpenvereins-Standard, Informationstafeln zu Natur und Wein sowie Startertafeln mit QR-Codes, die zu aktuellen Öffnungszeiten führen. Ergänzt wird die Hauptroute durch eine 3,2 Kilometer lange Csaterberg-Runde mit weiteren Einkehrmöglichkeiten. Geplant sind zudem Trinkbrunnen und Sitzbänke entlang der Strecke.

46-218692941

Tourismuschef Tunkel eröffnete den Rundweg.

Für Pflege und Erhaltung sind die Gemeinden verantwortlich. „Ohne das Engagement vor Ort wäre die Realisierung nicht möglich gewesen“, so Tunkel. Die Eröffnung fiel mit der Weinlese zusammen, viele Wanderer nutzten die Gelegenheit für Gespräche mit Winzern oder einen Besuch der Ortsvinothek Eisenberg, wo 28 Betriebe rund 90 Weine anbieten.

Der Rundweg ist Teil des Projekts „Pannonisch Wandern“, mit dem das Burgenland 15 Top-Wanderwege beschildert und vermarktet. Ziel ist es, Natur, Wein und Kulinarik zu verbinden, die Saison zu verlängern und neue Gästegruppen zu gewinnen. Im Südburgenland fungiert der „Drei Weinberge-Rundweg“ als Leitprojekt.

Kommentare