Doskozil baut seine SPÖ um: Hergovich neuer Präsident, Lercher im Team

Doskozil baut seine SPÖ um: Hergovich neuer Präsident, Lercher im Team
Robert Hergovich wird Landtagspräsident nach Verena Dunst, Roland Fürst Klubchef. Max Lercher soll den Wahlkampf managen.

Der bisherige SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich wird neuer Landtagspräsident im Burgenland. Er folgt Verena Dunst nach, die sich mit der Landtagssitzung am 21. September aus ihrem Amt zurückzieht, aber Landtagsabgeordnete und im Bundesparteipräsidium der SPÖ bleibt.

Die Entscheidung fiel, wie bei allen Neubesetzungen, einstimmig, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Montag bei einer Pressekonferenz im Rahmen einer Klubklausur in Andau (Bezirk Neusiedl am See).

Hergovichs Job als Klubobmann übernimmt Landesgeschäftsführer Roland Fürst, dem wiederum Doskozils Sprecherin Jasmin Puchwein nachfolgt. Ihr zur Seite gestellt wird ein Neuer in der Landespolitik: Kevin Friedl, Vizebürgermeister in Rohr (Bezirk Güssing). Vollzogen wird die Personalrochade bei der kommenden Landtagssitzung, die noch von Dunst eröffnet wird und die Wahl des neuen Präsidenten beinhaltet.

Zuletzt hatte sich Dunst kritisch zum neuen SPÖ-Parteichef Andreas Babler geäußert.

Mehr dazu: SPÖ: Dunst verlangt von Babler "mehrheitsfähige Positionen"

Doskozil baut seine SPÖ um: Hergovich neuer Präsident, Lercher im Team

Max Lercher, Kevin Friedl, Jasmin Puchwein, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), Robert Hergovich und Roland Fürst bei der PK der SPÖ Burgenland "Aktuelles nach dem Landesparteivorstand" in Andau.

Auch Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführer Max Lercher, der Doskozil im Rennen um die Bundesparteiführung unterstützt und Anfang September angekündigt hat, bei der nächsten Nationalratswahl nicht mehr zu kandidieren, bekommt eine neue Funktion im Burgenland. Er wird das Karl-Renner-Institut leiten und die Landespartei im Wahlkampf für die Landtagswahl 2025 unterstützen.

➤ Lesen Sie mehr: Max Lercher gibt auf Facebook Rückzug aus der Bundespolitik bekannt

Der KURIER hatte bereits in seiner Montagsausgabe über die Personalrochaden berichtet. Und auch darüber, wer zwar im Gespräch gewesen war, aber dann schlussendlich doch nicht zum Zug kam beziehungsweise abgewunken hatte.

Zuletzt zeichneten sich Überraschungen in der zweiten Reihe ab

Denn ganz vorne ist alles klar: Der bisherige Klubobmann Robert Hergovich (47) aus Trausdorf löst Landtagspräsidentin Verena Dunst (65) ab. Die Moschendorferin bleibt einfache Abgeordnete, für die Zeit nach der Landtagswahl 2025 wurde ihr ein fixes Landesmandat versprochen.

Auf den Posten des Klubchefs rückt Fürst (54) aus Bad Sauerbrunn nach, der in den vergangenen Jahren als Landesgeschäftsführer im Auftrag seines Chefs nicht selten mit dem Bihänder zugange war.

Doskozil baut seine SPÖ um: Hergovich neuer Präsident, Lercher im Team

Max Lercher, Kevin Friedl, Jasmin Puchwein, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), Robert Hergovich und Roland Fürst am Montag bei der Pressekonferenz der SPÖ Burgenland "Aktuelles nach dem Landesparteivorstand" in Andau.

Diese „Premium-Rochaden“ werden in der nächsten Landtagssitzung am 21. September vollzogen. Dank der absoluten Mehrheit der Roten im Landtag ist das nur noch Formsache. Danach ist allerdings nicht mehr alles so klar:

Absagen von Bürgermeistern

Dass Doskozil-Sprecherin Jasmin Puchwein aus dem Landhaus ins Parteihaus wechselt und neue Landesgeschäftsführerin wird, wurde in der SPÖ zuletzt nicht bestritten. Ihr vorgesehener Co-Geschäftsführer Jürgen Dolesch, Bürgermeister in Stegersbach, soll aber dankend abgewunken haben; ebenso sein Kollege aus Markt St. Martin, Jürgen Karall.

Stattdessen dürfte Kevin Friedl, Vizebürgermeister in der Gemeinde Rohr im Bezirk Güssing, Puchweins Co werden. Friedl ist ein politisches Leichtgewicht, das Sagen wird Berufssoldatin Puchwein haben.

Damit nicht genug: Wie berichtet, wird auch bei den Klubmitarbeitern kräftig umgerührt. Fünf von neun sollen ersetzt werden, darunter Klubdirektor Tobias Lang, Jurist Dominik Schmidt und Kommunikationschefin Isabell Strobl.

Doskozil baut seine SPÖ um: Hergovich neuer Präsident, Lercher im Team

Max Lercher, Kevin Friedl, Jasmin Puchwein, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ), Robert Hergovich und Roland Fürst am Montag bei der Pressekonferenz der SPÖ Burgenland "Aktuelles nach dem Landesparteivorstand" in Andau.

Neuer Klubdirektor wird dem Vernehmen nach der Siegendorfer Karl Kruisz, Berufsschuldirektor in Mattersburg und Eisenstadt. Künftiger Kommunikationschef soll Rene Pint werden, der schon im Parteihaus für Fürst gesprochen hat. Kruisz, politisch bisher nicht aktiv, wird von manchen Funktionären kritisch gesehen, man wirft ihm FPÖ-Nähe vor.

Ein Steirer für den burgenländischen Wahlkampf

Zum Schluss die wirklichen Überraschungen: Der Schattendorfer Bürgermeister Thomas Hoffmann wechselt aus dem Büro von Landesrat Leo Schneemann in den Klub und kümmert sich um „Strategie“. Und Max Lercher, der kürzlich seinen Rückzug aus der Bundespartei bekannt gab und nicht mehr für den Nationalrat kandidieren will, soll in Eisenstadt ins Renner Institut kommen, um auf Landesebene zu tun, was er lieber auf Bundesebene gemacht hätte – den nächsten Wahlkampf Doskozils orchestrieren. Nun eben für die Landtagswahl 2025.

Vor einigen Wochen wollte Lercher dem KURIER dazu nichts sagen, am Sonntag war er nicht erreichbar. Ob diese Personalie schon heute verkündet wird, war am Sonntag noch offen. Lerchers Ex-Vorstandskollege bei der Grazer Leykam Medien AG, Michael Schrammel, soll aber schon im Büro von Doskozil angeheuert haben.

Kommentare