Doskozils Büroleiter Oschep wechselt in Landesholding

Doskozils Büroleiter Oschep wechselt in Landesholding
Herbert Oschep (li. neben Doskozil) widmet sich beruflich ganz dem Weintourismus, Pressesprecher Christian Stiller (re.) steigt zum Büroleiter auf.

Jahrelang war er der engste Vertraute von LH Hans Peter Doskozil, jetzt verlässt Büroleiter Herbert Oschep (42) die Politik und wechselt in die Landesholding. 

Der Kommunikationsprofi, der seit Jahren Obmann des Vereins Weintourismus Burgenland ist, soll Geschäftsführer der neu gegründeten Weintourismus Burgenland GmbH werden. Er sei interimistischer Geschäftsführer, werde sich aber für den eben im Landesamtsblatt ausgeschriebenen Posten bewerben, bestätigt Oschep am Freitag auf KURIER-Anfrage. 

Er verlasse das politische Büro im besten Einvernehmen, nach 15 Jahren in der Politik sei es aber Zeit für eine berufliche Neuorientierung. Für ihn sei die Bewerbung auch "ein logischer Schritt", habe er sich doch schon in den vergangenen Jahren intensiv um die Attraktivierung des Weintourismus im Land gekümmert. 

Auf den Einwurf, dass schon wieder eine neue Gesellschaft gegründet werde, heißt es, die Weintourismusgesellschaft sei bloß eine andere Rechtsform für den bisherigen Verein, es würden keine neuen Strukturen geschaffen.

Oscheps Nachfolger als Büroleiter wird Christian Stiller (56), seit 2019 Sprecher des roten Landeshauptmanns. Für Doskozil sprechen soll künftig - neben Stiller - Nora Schleich, die schon bisher zum Presseteam gehörte.

Der gebürtige Salzburger Oschep, der während seiner Schulzeit  mehrere Jahre in Italien gelebt hat und neben italienisch auch englisch und französisch spricht, hat seine Karriere im Burgenland 2010 im Büro der damaligen Landesrätin Verena Dunst begonnen. 2014 wechselte er zu LH Hans Niessl, 2019 zu Doskozil.

Auch Oscheps Vorgänger als Büroleiter Doskozils, Andreas Leitner, wurde nach seinem Ausscheiden Geschäftsführer einer Holding-Tochter, der Kurbad Tatzmannsdorf AG.

Als er ins Burgenland kam, sei er "ganz blank" gewesen, was den Wein betrifft, erinnert sich Oschep. Mittlerweile sieht er sich als Botschafter der Kostbarkeiten aus burgenländischen Weinkellern und betont die Wichtigkeit des Weins für die Wirtschaft des Landes.

Kommentare