Burgenlands Zivildiener des Jahres kommt aus Kobersdorf

Nico Müller mit Ministerin Plakolm.
Nico Müller wurde für sein besonderes Engagement als "Zivi" im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf geehrt.

Im Bundeskanzleramt in Wien wurden am Dienstag die Zivildiener des Jahres 2025 geehrt. Für das Burgenland erhielt der 19-jährige Nico Müller aus Kobersdorf (Bezirk Oberpullendorf) die Auszeichnung.

Er leistete seinen Zivildienst im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf des Samariterbundes und überzeugte dort durch Engagement, Empathie und Verantwortungsbewusstsein.

Berührende Momente

Diesen Weg würde Nico Müller auch anderen jungen Männern empfehlen, wie er erzählt: "Mein Zivildienst beim Samariterbund hat mir gezeigt, wie wichtig Geduld, Verständnis und echte Zuwendung sind. Besonders berührt haben mich die Momente, in denen ich Bewohnerinnen und Bewohnern kleine Freuden bereiten konnte – sei es bei einem Spaziergang im Sonnenschein oder durch gemeinsame Gespräche".

Auch seine Einsatzstelle würdigte ihn: Müller habe stets gute Laune verbreitet, eigene Ideen eingebracht und es verstanden, Menschen mit Humor und Aufmerksamkeit Freude zu bereiten. „Er ist eine wundervolle Bereicherung für unser Pflegekompetenzzentrum, arbeitstechnisch, aber vor allem menschlich“, betont Wohnbereichsleiterin Sonja Treiber.

46-218886528

Soziallandesrat Leonhard Schneemann gratulierte Nico Müller zum Landessieg als Zivildiener des Jahres. 

Auch Soziallandesrat Leonhard Schneemann (SPÖ) gratulierte persönlich: „Nico Müller hat sich durch seine fürsorgliche und freundliche Arbeit diesen Titel mehr als verdient. Junge Männer wie er zeigen, dass der Zivildienst weit mehr ist als eine Alternative zum Wehrdienst – er ist ein wichtiger Baustein unseres sozialen Zusammenhalts.“

10.500 "Zivis" seit 1975

Die Ehrung fiel in das Jubiläumsjahr "50 Jahre Zivildienst". Seit 1975 haben im Burgenland mehr als 10.500 junge Männer diesen Dienst geleistet.

Kommentare