Burgenländischer Bogenschütze Nico Wiener gewinnt Turnier in Las Vegas

Zusammenfassung
- Nico Wiener gewinnt das "Las Vegas Shoot" und erzielt ein perfektes Qualifikationsergebnis von 900 Punkten.
- Im K.o.-System Finale besiegt Wiener starke Gegner, darunter den Dänen Mathias Fullerton und den Franzosen Nicolas Girard.
- Wiener erreicht Platz 3 der Weltrangliste und feiert seinen Sieg mit einem Preisgeld von 5.260 Euro.
Was Kitzbühel für Skifahrer ist, das bedeutet Las Vegas für Bogenschützen. Mit dem "Las Vegas Shoot" ging vergangene Woche in der Glücksspielmetropole wieder das größte Hallenturnier der Welt mit Athletinnen und Athleten aus 70 Nationen über die Bühne.
Ganz vorne mitgemischt hat dabei ein junger Burgenländer: Der 27-jährige Nico Wiener aus Schreibersdorf (Bezirk Oberwart), der es vom Bogenschießclub Wiesfleck an die Weltspitze geschafft hat.
Mit seinem Compoundbogen hat Wiener am vergangenen Wochenende fast ausschließlich ins Schwarze getroffen: Schon in der Qualifikation schaffte der mehrfache Staatsmeister ein perfektes Ergebnis mit 900 von 900 möglichen Punkte. Damit hatte er sich für das Weltcupfinale qualifiziert.
Die Regeln beim Weltcupfinale verzeihen keine Fehler, es wird im K.o.-System gespielt. Für zusätzliche Spannung sorgt die bombastische Kulisse: "Das Finale wurde im Planet Hollywood vor mehr als 6.000 Zuschauern geschossen", erzählt Wiener.
Der Südburgenländer trotzte den ungewohnten Umständen und bewies Nerven: Zuerst besiegte er im Achtelfinale den Italiener Marco Bruno. Im Viertelfinale setzte er sich gegen Rishabh Yadav aus Indien mit 148:144 Punkten durch.
Halbfinale wurde zum Krimi
Das Halbfinale sollte sich zum Krimi entwickeln: Nico Wiener und der Däne Mathias Fullerton, der Zweitplatzierte auf der Weltrangliste, schossen gleich viele Punkte. Wenige Millimeter entschieden die Runde zugunsten von Nico Wiener.

Perfekt geschossen: Nico Wiener beim "Las Vegas Shoot"
Der Schreibersdorfer stand also im Finale des prestigeträchtigen Turniers. Der Gegner hieß Nicolas Girard. Der Franzose galt im Turnier als Außenseiter. Nico Wiener schoss perfekt: Fünf Mal 30 Punkte brachten den knappen Sieg mit 150 zu 147.
Platz 3 auf der Weltrangliste
Damit war die Sensation perfekt: "Ich bin der erste Österreicher, der ein Weltcupfinale gewonnen hat", freut sich der Schreibersdorfer über seinen historischen Erfolg. Jetzt steht Nico Wieners Name auf Platz 3 der Weltrangliste seiner Sportart (Compund Men Individual).
Zusätzlich kann sich der Top-Sportler, der am kommenden Samstag seinen 28. Geburtstag feiert, über ein Preisgeld von 5.000 Schweizer Franken (5.260 Euro).
Nico Wiener betont, dass es nicht nur sein Erfolg allein ist: "Ich möchte mich wirklich bei meiner wundervollen Freundin Andrea bedanken, die mich durch alle Matches gecoacht hat (die gebürtige Mexikanerin Andrea Maya Becerra ist ebenfalls Bogenschützin, Anm.). Ein großer Dank geht auch an meine Familie, besonders an meine Mutter und meinen Vater, die sich immer um das Rundherum kümmern".
Auf dem Weg nach China
Nach den USA könnte im Sommer China auf dem Reiseplan von Nico Wiener stehen. Er ist jedenfalls auf dem besten Weg, sich für die World Games 2025 in Chengdu (7. bis 17. August) zu qualifizieren. Mit seinem dritten Platz hätte Wiener sein Ticket eigentlich sicher, die endgültige Entscheidung fällt am 7. April.
Kommentare