Bürgermeister von St. Andrä am Zicksee tritt zurück

Bürgermeister von St. Andrä am Zicksee tritt zurück
Michael Schmidt legt sein Amt aus beruflichen Gründen nieder. Ein neuer Ortschef wird voraussichtlich im Juni gewählt.

Zusammenfassung

Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
  • Bürgermeister Michael Schmidt tritt aus beruflichen Gründen zurück, Rücktritt erfolgt am 1. März.
  • Andreas Sattler (ÖVP) übernimmt vorübergehend das Amt des Ortsvorstehers.
  • Neue Bürgermeisterwahl in St. Andrä am Zicksee ist voraussichtlich im Juni geplant.

Der Bürgermeister von St. Andrä am Zicksee, Michael Schmidt von der SPÖ, legt sein Amt aus beruflichen Gründen nieder. Der Rücktritt erfolgt bereits am kommenden Samstag, dem 1. März.

Sowohl der Gemeindevertreterverband (GVV) als auch die Landeswahlleitung bestätigten am Mittwoch einen Bericht des ORF Burgenland, wonach in der Seewinkelgemeinde voraussichtlich noch vor dem Sommer wird ein neuer Ortschef gewählt wird.

Altbürgermeister Sattler übernimmt

Michael Schmidt, Jahrgang 1989, ist erst seit weniger als drei Jahren St. Andräer Ortschef: Er hat bei den Gemeinderatswahlen im Jahr 2022 das Bürgermeisteramt von Andreas Sattler (ÖVP) gewonnen. Dieser amtiert inzwischen als Vizebürgermeister und übernimmt nun vorübergehend wieder die Position des Ortsvorstehers.

Wer bei der Bürgermeisterwahl voraussichtlich im Juni kandidiert, steht noch nicht fest. In einer Stellungnahme gegenüber der APA erklärte Michael Schmidt, dass ihm dieser Schritt nicht leicht gefallen sei. Sein Beruf als Sozialpädagoge fordere jedoch hohe Flexibilität und die Doppelbelastung sei zunehmend anspruchsvoller geworden: „Mit den neuen Herausforderungen in meinem Beruf wurde es immer schwieriger, den hohen Anforderungen des Bürgermeisteramts gerecht zu werden.“

Er habe sich daher „schweren Herzens dazu entschlossen“, das Amt zurückzulegen.

Kommentare