Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Bürgermeister Thomas Steiner und Projektkoordinator Werner Fleischhacker stellen den Zwischenbericht des Stadtentwicklungsplanes STEP 2030 vor
Eisenstadt

Stadtplanung "step by step"

Wachstum, Wohnbau und Verkehr als Schwerpunkte im Stadtentwicklungsplan.
Ein Stück unberührte Natur: Die Schilffläche in Weiden am See soll einem Feriendorf weichen
Weiden am See

Luxus-Domizil in Naturschutzgebiet

Gemeinde will 15.700 Quadratmeter Schilf umwidmen und als Bauland verkaufen.
Aktuelle Stunde zur Begas-Affäre im Landtag, vorne FP-Chef Tschürtz, hinten die Diskussion zwischen Präsident Steier und Sagartz
Aktuelle Stunde

Kurzes Gastspiel der Begas-Affäre im Landtag

Blauer Vorstoß zur Aufarbeitung der Malversationen ohne Resonanz.
Die Silhouette einer Person, die ein Gewehr gegen einen bewölkten Himmel hält.
Rechnitz

Burschen schossen sich mit Luftdruckgewehr an

Projektil konnte von dem Gesäß des 18-Jährigen nicht entfernt werden
Traktordiebe aus Rumänien vor Gericht
Prozess

Ankläger sind Strafen für Traktordiebe zu gering

In Eisenstadt standen zwei Rumänen vor Gericht. Strafen nicht rechtskräftig.
Das Justizzentrum Eisenstadt mit Bezirksgericht und Staatsanwaltschaft.
Pamhagen/Wallern

Zwei (Ex)-Ortschefs zu Geldstrafen verurteilt

Wallern hat zu Unrecht Schulerhaltungsbeiträge an Pamhagen bezahlt.
Symbolbild
Einschätzungen

Krankenhäuser: Kritik an Kritik des Rechnungshofes

Der Bundesrechnungshof sprach im April 57 Empfehlungen aus - Kritik vom ärztlichen Direktor der KRAGES.
Vereinsobfrau Heidi Hahnekamp und Winzer Hans Moser im Weingarten mit den Zöglingen der Urrebe des Grünen Veltliners
St. Georgen

Der "Ur-Veltliner" blüht auf

Nach Vermehrung der Urrebe des Grünen Veltliners wird erste Ernte erwartet.
Eine Gruppe Wanderer posiert mit Wanderstöcken für ein Foto.
Benefiz-Wanderung

Österreich-Tour für Halbwaisen

Harald Kaufmann geht 1200 km durchs Land, um Spenden zu sammeln.
Ein Mann steht an einer Landstraße in der Nähe eines Ortsschilds, während ein Radfahrer vorbeifährt.
Schattendorf

Kleiner Grenzweg wurde Schleichweg für Pendler

Schattendorf, Baumgarten und Draßburg wollen Straße nach Ungarn nur für Anrainer
Die Seite eines österreichischen Polizeiautos mit der Aufschrift „Polizei“.
Nickelsdorf

Hausbesitzer schrie Einbrecher in die Flucht

Die Täter ließen vor Schreck das Diebesgut von zwei anderen Coups zurück.
Detailansicht eines Krankenwagens mit Blaulicht und gelben Warnleuchten.
Burgenland

Zwei Schwerverletzte bei Verkehrsunfällen

Auto in Eisenstadt von Zug erfasst, Pkw am Geschriebenstein verunglückt.
Ein Mann im Anzug steht vor einer Gruppe von Menschen an einem Tisch.
Landtagswahl

FPÖ peilt den LH-Vize an

FP-Tschürtz will in Regierung / Weder Niessl noch Steindl seien „Ausgrenzer“
Ein Kreuzfahrtschiff liegt im Hafen, eingerahmt von zwei Palmen.
Zivilprozess

Begas zahlte Privatreisen

Ex-Boss Simandl soll Reisebüro ersucht haben, Rechnungen „umzuformulieren“
Ein rosa Renault-Lkw wird auf einem roten Tieflader transportiert.
Kontrollen

Mit schrottreifen Fahrzeugen auf Transitrouten

Dreitägige Aktion der Polizei endete mit mehr als 3500 Anzeigen und Strafmandaten.
Fünf Männer in Anzügen halten Spaten für den Spatenstich eines SeneCura Dialysezentrums in Frauenkirchen.
erweiterung

Spatenstich für neues Dialysezentrum

Frauenkirchen. Senecura schließt ab März 2015 Versorgungslücke in der Region Seewinkel.
Symbolbild.
Zurndorf

Alkolenker lief nach Unfall davon

Drei Verletzte bei Auffahrunfall. Alkolenker fuhr ohne Führerschein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times