Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Fünf Männer in Anzügen halten Spaten für den Spatenstich eines SeneCura Dialysezentrums in Frauenkirchen.
erweiterung

Spatenstich für neues Dialysezentrum

Frauenkirchen. Senecura schließt ab März 2015 Versorgungslücke in der Region Seewinkel.
Symbolbild.
Zurndorf

Alkolenker lief nach Unfall davon

Drei Verletzte bei Auffahrunfall. Alkolenker fuhr ohne Führerschein.
Mitarbeiter der biologischen Station Illmitz entnehmen Wasserproben am Neusiedler See
Podersdorf

Streit um Wasserqualität

Land und AGES sind sich uneins und bewerten Badewasser unterschiedlich.
Eine Gruppe Kinder schwenkt kroatische und österreichische Flaggen.
Bad Tatzmannsdorf

Frenetischer Empfang für kroatische Kicker

Hunderte Fans begrüßten die Ballkünstler aus Kroatien zum Trainingslager.
Genossen die Schifffahrt: Intendantin Dagmar Schellenberger mit den Starclub-Mitgliedern Josef Lentsch, Klaus Hofmann und Josef Salzl
neues angebot

Mit dem Schiff direkt zu den Seefestspielen Mörbisch

Der verletzte Storch
Pamhagen

Storch im Burgenland angeschossen

Dem Tier wurden zwei Schrotkugeln aus dem Flügel entfernt. Es wird nun in einer Greifvogelstation gesund gepflegt.
Die Landessicherheitszentrale könnte aus dem Landhaus Neu in die Landespolizeidirektion wandern
Sicherheit

Leitstelle für alle Blaulichtorganisationen

Künftig soll es nur noch eine Leitstelle für Rettung, Feuerwehr – und Polizei – geben.
(Symbolbild)
Heiligenkreuz

16-jähriger Mopedlenker bei Unfall getötet

Der Jugendliche prallte gegen einen Lkw. Er starb noch an der Unfallstelle.
Vor dem Schlössl Donnerskirchen: Landesrat Liegenfeld sieht den Vorwürfen gelassen entgegen.
Donnerskirchen

Politstreit ums kleine Schlössl in Donnerskirchen

FPÖ wirft Landesrat Liegenfeld (ÖVP) persönliche Vorteile bei einem Millionenprojekt vor.
(Symbolbild)
Zurndorf

Tödliche Alko-Fahrt: Geldstrafe für 19-Jährigen

Student aus dem Burgenland muss 1.440 Euro zahlen - Sechsmonatige Freiheitsstrafe bedingt nachgesehen.
Der Strandbereich in Podersdorf: Jährlich kommen Tausende Gäste, um zu baden. Damit dies weiterhin unbedenklich möglich ist, haben Land und Gemeinde viel Geld investiert
Podersdorf/St. Andrä

Grünes Licht für Strandbäder

Durch ein Maßnahmenpaket konnte die Badewasserqualität verbessert werden.
Mattersburger KUZ wird nach 38 Jahren abgerissen
Kulturbau

Mattersburger KUZ wird nach 38 Jahren abgerissen

Die BH forderte Auflagen, die zu einem Neubau führten. Ab Herbst soll gebaut werden.
Polizeiabsperrung vor dem Seetennisclub, während Ermittler Spuren sichern.
Wimpassing

Schüsse im Tennisclub: 20 Monate unbedingt

Angeklagter entschuldigte sich bei Opfer, Zeugen und der Ortschaft. Urteil nicht rechtskräftig.
Ein gelber Rettungshubschrauber mit österreichischer Flagge am Heck fliegt vor blauem Himmel.
Burgenland

Unterschenkel bei Arbeitsunfall abgetrennt

Einem 56-Jährigen fuhr in Gols eine selbstfahrende Arbeitsmaschine über das Bein.
Aloisia Bischof steht trotz 15 Mitarbeiterinnen noch gerne selbst in der Backstube. Bis zu 60 Sorten Mehlspeise kommen in die Öfen der Konditormeisterin
Badersdorf

Backen aus Liebe zur Tradition

Aloisia Bischof ist mit ihrer Mehlspeiskuchl weit über die Landesgrenzen bekannt.
Die Ziegen im Laderaum des Kombis.
Burgenland

Zehn Kamerunschafe in Kombi gezwängt

50-Jähriger wollte in Deutschland gekaufte Tiere nach Rumänien bringen. Halt bei Kontrolle im Burgenland.
Alt fühlt sich Fria Elfen auch mit 80 nicht
Portrait

Alt fühlt sich Fria Elfen auch mit 80 nicht

Breitenbrunn: Künstlerin Fria Elfen feiert ihren 80. Geburtstag.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times