Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Dreharbeiten zu "Ein Sommer im Burgenland" mit Hannelore Elsner in der Hauptrolle in Rust
TV-Produktion

Eine Hauptrolle für Rust

In der Storchen-Stadt wird ein Fernsehfilm mit Hannelore Elsner gedreht.
Picture On Festival Bildein
Bildein

Picture On Festival: "Es ist einfach mit Liebe gemacht"

Donnerstagabend startete die Party und wird bis Sonntagfrüh weitergehen.
Eisenstadt/Siegendorf

Burger King "verdoppelt" sich

Eisenstadts SPÖ verkündet etwas voreilig das "Aus", dabei werden zwei Filialen geplant.
Aktivpark Güssing: Das Hotel bleibt vorerst noch geschlossen
hotelpläne

Wiedereröffnung des Aktivparks verzögert sich

Einigung zwischen Stadt und Eigentümer noch immer ausständig
Ein Vergnügungspark garantiert auch heuer wieder Volksfeststimmung. Ringelspiel und Co werden Kinderaugen zum Leuchten bringen
Wirtschaftsmesse

Größtes Fest des Burgenlandes öffnet seine Pforten

Norbert Hofer, neuerdings mit Vollbart, ist die graue Eminenz bei Burgenlands Blauen
Landespolitik

FP-Hofer drängt ÖVP zu Proporz-Aus

3. Nationalratspräsident sieht gute Chancen für Regierungsbeteiligung der Blauen nach Wahl 2015.
Die denkmalgeschützte Synagoge in Kobersdorf wird mehr schlecht als recht erhalten. Für größere Baumaßnahmen fehlt das Geld.
Kobersdorf

Burgenlands einzige Synagoge verfällt

Eine Lösung ist noch immer nicht in Sicht. Dem Besitzer der Synagoge, einem Verein, fehlt das Geld für eine Sanierung.
Max Schabl arbeitet derzeit an seinem zweiten Album. Er wandelt seit 2012 auf Solopfaden
Künstlerprojekt

"Ich denke und rede Burgenländisch, also singe ich auch so"

Für Max Schabl ist die Musik ein wichtiges Ausdrucksmittel.
in Kreuz und ein Museum am Schlösslberg erinnern an das Jahr 1664
Jubiläum

Mogersdorf gedenkt der großen Schlacht vor 350 Jahren

Seit Donnerstag steht die Gemeinde ganz im Zeichen der berühmten Türkenschlacht.
Die Begas ist längst Geschichte, ihre Vergangenheit beschäftigt die Gerichte aber auch in Zukunft
Schadenersatz

Simandl muss auf weitere Klagen gefasst sein

Erster Zivilprozess ist beendet, ein Urteil steht aus. Energie Burgenland bereitet weitere Klagen vor.
Einbruch in FPÖ-Zentrale, die Parteimanager Christian Ries (li.) und Peter Jauschowetz zeigen die aufgebrochene Tür
Einbruch

FPÖ erhielt ungebetenen Besuch

Eine Alarmanlage vertrieb die Täter, gestohlen wurde nichts.
Machten aus dem ehemaligen Zollhaus ein kleines, feines Hotel: Walter und Eveline Eselböck auf der Sonnenterrasse des Haus im See.
Zu Gast bei ...

Neusiedler See: Nur das Meeresrauschen fehlt

Das Haus im See lockt mit Strandhaus-Charme, Top-Kulinarik und maritimem Weitblick.
Winzer Nekowitsch (re) muss im Weingarten Netze anbringen. Dafür gibt es nun Unterstützung vom Land
Kosten

Kampf gegen Stare: Land unterstützt Winzer

Seewinkel. Netze sollen die Vögel fernhalten.
Land unter, hieß es Mittwochabend in Neusiedl am See. Durch die starken Regenfälle stand die Hauptstraße zentimeterhoch unter Wasser
Katastrophenhilfe

Land sagt Geschädigten rasche Hilfe zu

Landeshauptmann Niessl will das Budget von 500.000 Euro bei Bedarf aufstocken.
Klubpräsident Willi Goldschmidt und Obmann Josef Zach wollen den SV Eltendorf womöglich bis in die 1. Liga führen
Eltendorf

Der Millionär als Mäzen

Willi Goldschmidt wurde in Asien reich, jetzt sponsert er seinen Heimatklub.
Das Auto wurde vom Zug 50 Meter weit mitgeschleift, der Lenker starb
Unfall

Arbeiter starb bei Kollision mit Zug

Trausdorfer dürfte bei Rot über Bahngeleise gefahren sein.
Pannonisch5“: Ein bunter Haufen von Musikern, Winzern und Künstlern hat sich zusammengetan, um sich zu präsentieren und anderen zu helfen
Projekt

Von gesprayt bis gerockt

Unter dem Namen "Pannonisch5" stellen fünf junge Künstler ihr Handwerk zur Schau.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times