Hallenbad: Modernisierung bei laufendem Betrieb um 23 Millionen Euro

Das Allwetterbad und das Freizeitzentrum in Pinkafeld
Zweites Großprojekt in der Stadt kostet 23 Millionen Euro.

Das Allwetterbad Pinkafeld wird umfassend modernisiert – und bleibt durchgehend geöffnet. Insgesamt 23 Millionen Euro investiert die Immo-Sport Burgenland GmbH, die die Anlage Ende 2024 übernommen hat.

In der Saison 2025/26 soll sowohl der Bade- als auch der Eislaufbetrieb ohne Einschränkungen möglich sein. Schon heuer wurden erste Investitionen in Betriebssicherheit und Technik umgesetzt, um den laufenden Betrieb abzusichern.

Die Modernisierung umfasst nicht nur das Hallenbad, sondern auch eine geplante Erweiterung: Ein Trendsportzentrum mit Angeboten wie Bouldern, Fitness, Calisthenics und Skateboarding soll neue Zielgruppen ansprechen und die Attraktivität des Standorts steigern. „Mit der Sanierung und den Erweiterungen sichern wir Pinkafeld langfristig als regionalen Freizeit- und Sportstandort“, betonte Sportlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ). Programme wie „Jedes Kind soll schwimmen lernen“ können ohne Unterbrechung weitergeführt werden.

93 Millionen Euro

Auch Bürgermeister Kurt Maczek (SPÖ) sieht in der Investition weit mehr als eine bauliche Erneuerung: „Das ist ein Jahrhundertprojekt für Stadt und Region. Hier entstehen Perspektiven für kommende Generationen.“

Parallel zu den Arbeiten beim Hallenbad wächst in Pinkafeld auch ein neuer Hochschul-Campus heran. Auf einer Fläche von 14.675 Quadratmetern errichtet die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) neun Gebäudeteile für die Hochschule Burgenland. Der Rohbau ist abgeschlossen, derzeit läuft der Innenausbau. Rund 100 Fachkräfte arbeiten auf der Baustelle. Die Eröffnung ist für 2026 geplant, die Investitionskosten liegen bei rund 90 Millionen Euro.

Der Campus wird neben Hörsälen, Seminarräumen und Labors auch eine Bibliothek, eine Mensa und Aufenthaltsbereiche bieten. Schwerpunkte liegen auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz: PV-Anlage, Ökostromnetz und das größte Geothermieprojekt des Landes mit 183 Tiefensonden sollen den Standort versorgen. Ab September 2025 starten die neuen Studiengänge Biomedizinische Analytik und Radiologietechnologie.

„Mit Campus und Allwetterbad investieren wir in Bildung, Gesundheit und Freizeit – und damit direkt in die Zukunft des Südburgenlandes“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Medientermin in Pinkafeld.

Kommentare