Alle für das „UI“: Hianzenverein hat einen neuen Präsident

Der Vorstand mit dem alten und neuen Präsidenten.
Ein fast drei Jahrzehnte dauerndes Kapitel in der Geschichte der Burgenländisch-Hianzischen Gesellschaft geht jetzt seinem Ende zu.
Erwin Schranz übergibt die Präsidentschaft des Vereins, den er seit der Gründung 1996 geleitet hat, an Dietmar Sagmeister.
Der Wechsel an der Spitze markiert einen neuen Abschnitt in der kontinuierlichen Arbeit für die Bewahrung des burgenländischen UI-Dialekts und der Volkskultur der Hianzen und Heidebauern.
Klares Ziel
Der neue Präsident Sagmeister bringt ein klares kulturpolitisches Bekenntnis mit: „Ich übernehme dieses Amt mit dem Ziel, die sprachlichen und kulturellen Schätze unserer Region nicht nur zu erhalten, sondern auch verstärkt der nächsten Generation zugänglich zu machen.“

Der langjährige Präsident Erwin Schranz (li.) übergibt sein Amt an Dietmar Sagmeister.
Der Verein versteht sich als überparteiliche und gemeinnützige Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch rund um die regionale Identität des mittleren Burgenlands – und weit darüber hinaus.
Der Hianzenverein verfolgt seine Ziele überregional und interdisziplinär. Zu den Kernaufgaben zählen die wissenschaftliche Erforschung und Dokumentation des UI-Dialekts, die Organisation von Veranstaltungen, die Veröffentlichung von Materialien sowie die Einbindung der Jugend in Sprache und Kulturpflege.
Sagmeister betont, dass er diese Aufgaben weiterführen, aber als Präsident auch neue Akzente setzen werde: „Vor allem die Idee eines pannonischen Kommunikationszentrums wollen wir nun konkret weiterentwickeln.“
Die Burgenländisch-Hianzische Gesellschaft ist bereits seit Jahren grenzüberschreitend aktiv – unter anderem in Zusammenarbeit mit Partnern in Ungarn und Westungarn. So soll auch in Zukunft der kulturelle Austausch in der pannonischen Region gestärkt werden.
Die Mitglieder des Vereins und der Vorstand dankten dem scheidenden Präsidenten Schranz für seinen jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz und würdigten sein Wirken als maßgeblich für das Bestehen und die Entwicklung des Vereins.
Mit dem neuen Präsidenten Dietmar Sagmeister an der Spitze blickt der Hianzenverein aber nun mit frischem Elan nach vorne. Die Botschaft nach dem Wechsel an der Spitze ist klar: Die Pflege der burgenländischen Sprache und Kultur bleibt weiter Auftrag und Anliegen – gestern, heute und morgen.
Kommentare