37.000 Gäste bei Wein- und Genusstagen 2025

Die Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.
Obwohl die Witterungsbedingungen nicht durchgehend die allerbesten waren, zieht die Stadtgemeinde eine positive Bilanz nach den diesjährigen „Wein- und Genusstagen“, die vergangene Woche in der Fußgängerzone stattgefunden haben.
Seit dem Jahr 2023 wird bei der fünftägigen Veranstaltung eine genaue Frequenzmessung durchgeführt, die heuer auf die Zahl von 36.853 Besucherinnen und Besuchern kam.
Damit liegt man zwar deutlich unter dem Wert von 2024, als mehr als 40.000 Gäste gezählt wurden, seitens der Stadtgemeinde zeigt man sich in einer Aussendung mit dem diesjährigen Ergebnis dennoch zufrieden – schließlich sei ein Tag des Events wetterbedingt ins Wasser gefallen. Am Donnerstag trotzten lediglich 1.600 Gäste dem Regen – im Vorjahr kamen an diesem Tag 6.000 Gäste.
Dafür wurde heuer am Samstag der bisher frequenzstärkste Tag der Wein- und Genusstage, mit mehr als 13.000 Besuchern, verbucht.
Längere Verweildauer
Bürgermeister Thomas Steiner (ÖVP) freut sich darüber, dass die Verweildauer der Gäste heuer deutlich zugenommen hat: „Das zeigt, dass sich unsere Gäste rundum in unserer Innenstadt wohlfühlen. Auch wenn uns der Regen am Donnerstag einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, sind die Gesamtfrequenzen beeindruckend und der Trend über die letzten Jahre ist eindeutig positiv.“
An der Organisation und Abwicklung des Festes waren rund 350 Personen beteiligt. Die nächsten Wein- und Genusstage wurden bereits angekündigt und werden vom 19. bis 23. August 2026 wieder in Eisenstadt stattfinden.
Kommentare