Klosterneuburg 1160 Schüler seit Tagen ohne Trinkwasser Das Leitungswasser des BG/BRG ist mit Keimen verseucht. Gefahr für die Schüler bestehe nicht.
Kirchberg/Pielach „Der Skywalk ist doch an den Haaren herbeigezogen“ In der Nähe der Kirche soll eine Aussichtsplattform entstehen. Kolportierte Kosten 130.000 Euro. Anrainer wehren sich.
Autismus Noch immer keine Stütze für Florian Der 9-Jährige besucht zwar täglich zwei Stunden den Unterricht, aber es fehlt ihm an Hilfe
Traismauer „Mama, Busfahren ist ein Horror“ Der Schulbus nach Krems ist laut Eltern „überfüllt“. Postbus verspricht eine Lösung
Wettkampf 70-Jähriger gewinnt Goldmedaille im Ultramehrkampf Werner Hiess trat im englischen Sommerset in 20 Leichtathletik-Disziplinen an.
Klosterneuburg Virtueller Markt für die Stadt Die „iBurg“, gegründet von zwei Klosterneuburgern, ging am Samstag online
Pressbaum Hansen-Villa wurde für Besucher geöffnet 500 Bürger besichtigten das Haus im Zentrum der Gemeinde.
Niederösterreich Bank in St. Pölten überfallen Gegen 14.30 Uhr stürmte ein bewaffneter Mann die Raika-Filiale
Traismauer Eklat nach „Nazi-Sager“ in Sitzung Bürgermeister Pfeffer ortet „unhaltbare Aussage“ und fordert Entschuldigung
Niederösterreich Kritzendorf: Nach der Flut kam das Feuer Familie wollte nächste Woche wieder einziehen - nun steht sie erneut vor den Trümmern ihres Heims.
Klosterneuburg Auf der Suche nach den Fragen Nächste Woche soll es zur Causa Volksbefragung ein Gespräch zwischen dem Bürgermeister und der Initiative geben.
St. Pölten „Die meisten Menschen leben in dem Alter ja gar nicht mehr“ Mit 75 Jahren ist der heute 93-jährige Wolfgang Schrom seinen ersten Rad-Marathon gefahren. Im Mai hat er sich ein neues Rennrad gekauft.
Bahnverkehr "S-Klasse statt Holzklasse": ÖBB erhalten neuen Cityjet Flotter „cityjet“ mit Arbeits-, Service- und Ruhe-Zonen kommt im Regionalverkehr zum Einsatz
Traisental Schnellstraße: Anrainer protestieren Noch im Herbst soll die Umweltprüfung stattfinden. Die Anrainer wollen das Projekt stoppen.
Neulengbach/Ollern Florian darf in die Schule gehen Machtwort von Landesschulratspräsident: „Florian wurde rechtmäßig aufgenommen“
Täter auf der Flucht NÖ: Filmreifer Überfall auf Geldtransporter Die Gangster errichteten eine Straßensperre und verbrannten auf der Flucht ein Diplomatenfahrzeug.
Skurrilitäten Denkmal „für die Menschlichkeit“ Überall in Österreich thronen kuriose Sehenswürdigkeiten. Ein Überblick