Traismauer Eklat nach „Nazi-Sager“ in Sitzung Bürgermeister Pfeffer ortet „unhaltbare Aussage“ und fordert Entschuldigung
Niederösterreich Kritzendorf: Nach der Flut kam das Feuer Familie wollte nächste Woche wieder einziehen - nun steht sie erneut vor den Trümmern ihres Heims.
Klosterneuburg Auf der Suche nach den Fragen Nächste Woche soll es zur Causa Volksbefragung ein Gespräch zwischen dem Bürgermeister und der Initiative geben.
St. Pölten „Die meisten Menschen leben in dem Alter ja gar nicht mehr“ Mit 75 Jahren ist der heute 93-jährige Wolfgang Schrom seinen ersten Rad-Marathon gefahren. Im Mai hat er sich ein neues Rennrad gekauft.
Bahnverkehr "S-Klasse statt Holzklasse": ÖBB erhalten neuen Cityjet Flotter „cityjet“ mit Arbeits-, Service- und Ruhe-Zonen kommt im Regionalverkehr zum Einsatz
Traisental Schnellstraße: Anrainer protestieren Noch im Herbst soll die Umweltprüfung stattfinden. Die Anrainer wollen das Projekt stoppen.
Neulengbach/Ollern Florian darf in die Schule gehen Machtwort von Landesschulratspräsident: „Florian wurde rechtmäßig aufgenommen“
Täter auf der Flucht NÖ: Filmreifer Überfall auf Geldtransporter Die Gangster errichteten eine Straßensperre und verbrannten auf der Flucht ein Diplomatenfahrzeug.
Skurrilitäten Denkmal „für die Menschlichkeit“ Überall in Österreich thronen kuriose Sehenswürdigkeiten. Ein Überblick
Deutsch-Wagram Bürger demonstrieren für S8 Die Bundesstraße B8 war teilweise gesperrt, Staus blieben aber aus
Niederösterreich Neuer Interessent für Hansen-Villa Die Gemeindefirma Pkomm hat die Villa übernommen.
Neulengbach „Unser Ziel ist ein fixer Schulplatz für Florian“ Sissi Pröll sagte finanzielle Unterstützung zu. Landesschulinspektorin will nun die Zuständigkeit klären
Purkersdorf Essen im Kindergarten sorgt für Kritik Liste PUL kritisiert Stadträtin. Die Ausschreibung sei zu teuer gewesen. Der bisherige Lieferant musste zusperren.
Weinburg Kritik: Wohnungsvergabe nach „Sympathie“ Bürgermeister Peter Kalteis wird vorgeworfen, Wohnungen nach persönlichem Gutdünken zu vergeben. Er bestreitet das.
Gablitz Einbruch im Gemeindeamt Die unbekannten Täter schnappten einen Tresor. Der Sachschaden beträgt 10.000 Euro.
Diebstahl Hochsaison für Fahrraddiebe Pro Jahr verschwinden rund 25.000 Räder. In Wien klärt die Polizei nur 2,7 Prozent der Fälle.