552 festsitzende Spangen in Wien

Die seit 1. Juli angebotene Gratis-Zahnspange für Kinder und Jugendliche mit schweren Fehlstellungen ist im ersten Quartal noch etwas unter den Erwartungen geblieben. Von Juli bis Oktober haben die Kieferorthopäden in Wien 552 festsitzende Zahnspangen, die es für Kinder ab dem 12. Lebensjahr gibt, bei den Krankenkassen abgerechnet, geht aus Zahlen des Hauptverbandes hervor, die der APA vorliegen.
Der Hauptverband der Sozialversicherungsträger hat damit gerechnet, dass pro Jahr insgesamt rund 30.000 Kinder und Jugendliche Anspruch auf eine Gratis-Zahnspange haben. Dabei gingen die Schätzungen von rund 8.000 abnehmbare Spangen für Kinder ab dem 6. Lebensjahr und von etwa 22.000 festsitzende Spangen für Kinder und Jugendliche von 12 bis 18 Jahren aus. Allein für Wien wurden 4.500 festsitzenden Gratis-Zahnspangen pro Jahr erwartet.
Nach den nun vorliegenden ersten Abrechnungszahlen für Wien wurden im ersten vorliegenden Quartal von Juli bis September 552 festsitzende Zahnspangen genehmigt. Obwohl damit hochgerechnet die erwarteten Zahlen nicht erreicht wurden, gibt man sich im Hauptverband der Sozialversicherungsträger zufrieden. Man rechnet damit, dass sich die Inanspruchnahmen einspielen werden und hält an den ursprünglichen Schätzungen fest.
Kommentare