So stark verändert sich der Zyklus nach der Impfung wirklich

So stark verändert sich der Zyklus nach der Impfung wirklich
Zahlreiche Frauen berichteten über unregelmäßige Perioden, nachdem sie gegen SARS-CoV2 geimpft wurden. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse.

Viele Frauen berichteten im Frühjahr 2021 von Menstruatioszyklus-Veränderungen, nachdem sie gegen das Coronavirus geimpft wurden. Bei manchen Frauen setzte die Periode aus, bei anderen wurde sie stärker, wieder andere berichteten, dass sie deutlich länger war.

Victoria Male, Immunologin und Kinderwunsch-Expertin am Imperial College in London, veröffentlichte nun einen weiteren Preprint zu dieser Frage. Der KURIER berichtete bereits Ende 2021 über erste Erkenntnisse ihrer Forschungsarbeit: Damals konnte sie bei mehr als 1.200 Frauen "keine starken Signale erkennen", dass Coronavirus-Impfstoffe mit Veränderungen des Zeitpunkts oder des Ablaufs der Periode verbunden sind (Diese Studie können Sie hier nachlesen.)

Prospektiv bildete sie eine Gruppe von 79 Frauen, von denen jede mindestens drei aufeinanderfolgende Menstruationszyklen aufzeichnete, während derer sie jeweils mindestens eine Dosis des Covid-19-Impfstoffs erhielten.

Zusammenfassend lässt sich jetzt nach einer Auswertung von drei Zyklen sagen: Die britische Wissenschafterin konnte eine leichte Verzögerung der Periode nach der ersten oder zweiten Dosis feststellen, allerdings gab es im darauffolgenden Zyklus keine Veränderung. Zudem gab es keine Veränderungen in Dauer oder Intensität der Menstruation. (Diese Studie können Sie hier nachlesen.)

Male fand heraus, dass die erste Impfstoff-Dosis mit einer Verzögerung der nachfolgenden Periode von 2 bis 3 Tagen verbunden war sowie ein bis drei Tage nach der zweiten Dosis. Aber diese Zyklus-Veränderung kehrte sich schnell um.

Zudem wurde kein Zusammenhang zwischen Menstruationsveränderungen und anderen häufig berichteten Impf-Nebenwirkungen wie Schmerzen im Arm, Fieber oder Müdigkeit festgestellt.

Bei Teilnehmerinnen, die hormonell verhüten, wurde übrigens keine Veränderung des Regel-Kalenders festgestellt. Weder bei Frauen, die hormonell verhüteten, noch bei jenen ohne hormonelle Verhütung veränderte sich zudem die Blutung in Bezug auf Dauer oder Intensität.

Kommentare