Schon ein täglicher Kaffee statt Limonade verlängert das Leben

Schon ein täglicher Kaffee statt Limonade verlängert das Leben
Eine Studie mit Diabetespatienten zeigt ein deutlich höheres Risiko für einen frühzeitigen Tod, wenn gesüßte Getränke konsumiert werden.

Gezuckerte Getränke wie Soft Drinks und Limonaden sind ungesund – das ist bereits seit Längerem bekannt. In einer neuen Studie der Harvard TH Chan School of Public Health ist ein hoher Konsum von mit Zucker gesüßten Getränken mit einem erhöhten Risiko frühzeitig zu versterben und für das Auftreten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verbunden.

Die Forscher verglichen diese Risiken mit dem Trinken von Kaffee, Tee, fettarmer Kuhmilch und einfachem Wasser. Alle diese Getränke sorgten für ein geringeres Risiko, frühzeitig zu versterben.

Untersucht wurden Patienten mit Typ-2-Diabetes. "Getränke sind ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung und die Qualität kann sehr unterschiedlich sein. Menschen mit Diabetes können besonders davon profitieren, gesunde Getränke zu trinken – aber die Datenlage ist spärlich", sagt Hauptautor Qi Sun von der Abteilung für Ernährung und Epidemiologie.

Jedes zusätzliche Zuckergetränk erhöht Risiko

Die Forscher untersuchten die Gesundheitsdaten von rund 13.000 Menschen über einen Zeitraum von durchschnittlich 18,5 Jahren, bei denen irgendwann im Verlauf der Studie Diabetes Typ-2 diagnostiziert wurde. Alle zwei bis vier Jahre berichteten die Teilnehmer, wie oft sie gezuckerte Getränke, künstlich gesüßte Getränke, Fruchtsäfte, Kaffee, Tee, fettarme Kuhmilch, Vollmilch und klares Wasser tranken.

Die Ergebnisse: Jene, die regelmäßig gezuckerte Getränke konsumierten, verstarben eher vorzeitig und hatten häufiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jede zusätzliche tägliche Portion eines gezuckerten Getränks war mit einer um acht Prozent höheren Gesamtsterblichkeit verbunden. Bei jenen, die regelmäßig gesündere Getränke wie Kaffee, Tee, fettarme Kuhmilch und/oder Wasser tranken, war die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie das Risiko, früher zu versterben, reduziert.

Durch andere Getränke ersetzen

Im Detail war das Risiko für einen vorzeitigen Tod je nach Getränk zwischen 16 und acht Prozent geringer. Wurde täglich ein gesüßtes Getränk durch ein anderes ersetzt, verringerte sich das Risiko jeweils unterschiedlich:

  • ersetzt durch Kaffee: 18 Prozent geringeres Risiko verfrüht zu sterben, 20 Prozent geringeres Mortalitätsrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • ersetzt durch Tee: 16 Prozent geringeres Risiko verfrüht zu sterben, 24 Prozent geringeres Mortalitätsrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • ersetzt durch Wasser: 16 Prozent geringeres Risiko verfrüht zu sterben, 20 Prozent geringeres Mortalitätsrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • ersetzt durch fettarme Kuhmilch: 12 Prozent geringeres Risiko verfrüht zu sterben, 19 Prozent geringeres Mortalitätsrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • ersetzt durch künstlich gesüßtes Getränk: acht Prozent geringeres Risiko verfrüht zu sterben, 15 Prozent geringeres Mortalitätsrisiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

"Menschen mit Diabetes sollten wählerisch sein, wie sie sich mit Flüssigkeit versorgen", sagt Sun. "Der Wechsel von zuckergesüßten Getränken zu gesünderen Getränken bringt gesundheitliche Vorteile."

Kommentare