Gürtelrose-Impfung kann das Risiko für Demenz reduzieren

Gürtelrose-Impfung kann das Risiko für Demenz reduzieren
In einer aktuellen britischen Studie war die Wahrscheinlichkeit Demenz zu entwickeln, um ein Fünftel geringer, wenn man zuvor gegen Gürtelrose geimpft wurde. Was in Österreich empfohlen ist.

Die Impfung gegen Gürtelrose könnte vor Demenz schützen. Zu diesem Ergebnis kommt eine britische Studie, bei der Daten von älteren Menschen mit und ohne Impfung gegen Gürtelrose analysiert wurden. Dank einer besonderen Regelung in Wales hatten die Forschenden die Möglichkeit, ein „natürliches Experiment“ auszuwerten: Ab dem 1. September 2013 konnten sich Menschen gegen Gürtelrose impfen lassen – allerdings nur diejenigen, die noch nicht 80 Jahre alt geworden waren. Somit standen elektronische Patientendaten zweier nahezu identischer Gruppen zur Verfügung – gegenübergestellt wurden eine Gruppe, die in der Woche vor dem Stichtag geboren wurde und keine Impfung erhielt, und eine Gruppe, die in der Woche ab dem Stichtag geboren wurde, wobei etwa die Hälfte der Personen geimpft worden war.

Kommentare