Diese Sportart sollten ältere Menschen ausüben, um länger zu leben

Wer möglichst lange möglichst gesund leben möchte, sollte sich regelmäßig bewegen - am besten mit einer Sportart, die Spaß macht: Radfahren, Schwimmen, Gymnastik, Golf, Tennis oder einfaches Walken.
All diese Freizeitaktivitäten scheinen das Risiko eines vorzeitigen Todes sowie von Herz-Kreislauf- und Krebserkrankungen zu minimieren, belegt eine aktuelle Studie, die im Fachjournal JAMA erschienen ist. Forscher des National Cancer Institute der USA analysierten Daten von mehr als 270.000 Menschen im Alter von 59 bis 82 Jahren. Sie hatten im Rahmen einer groß angelegten Studie zu Ernährung und Gesundheit über Jahre hinweg angegeben, welche Sportarten sie ausüben.
Die Forscher dokumentierten Todesfälle durch Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere Ursachen. Dabei stellten sie fest: Wer sich jede Woche regelmäßig 2,5 Stunden bewegt, reduziert sein Sterberisiko im Vergleich zu jenen, die sich nicht bewegen, um 13 Prozent.
Ab auf den Tennisplatz
Die Mediziner wollten aber auch wissen, welche der angegebenen Sportarten den größten Einfluss hatte. Ihr Fazit: Statistisch gesehen zahlen sich Tennisspielen und andere Schlägersportarten am meisten aus. Sie reduzierten das Risiko eines vorzeitigen Todes um 16 Prozent und das Risiko eines Herztodes sogar um 27 Prozent.
Laufen hatte den größten Einfluss auf das Krebsrisiko (19 Prozent) und reduzierte auch das allgemeine Sterberisiko um 15 Prozent. Auf dem dritten Platz hinter Tennis und Laufen folgte Walken, dann Golf, Aerobic, Schwimmen und Radfahren. Auch beim Radeln reduzierte sich das Risiko aber immer noch um 3 Prozent, schreiben die Forscher.
"Die Teilnahme an jeder dieser Aktivitäten wurden mit einer niedrigeren Sterblichkeit in Verbindung gebracht, auch moderate Aktivitäten", fasst die Studienautorin Eleanor Watts vom National Cancer Institute die Ergebnisse zusammen. Egal, ob man zum (Tennis-)Schläger greift oder eine Runde durch den Wald walkt - alles ist besser, als sich gar nicht zu bewegen.
Kommentare