Was hinter der gefährlichen Partydroge "Blue Punisher" steckt

Was hinter der gefährlichen Partydroge "Blue Punisher" steckt
Zwei Mädchen sind an den Folgen der Ecstasy-Pille "Blue Punisher" gestorben. Auch in Wien kursiert die Droge bereits. Wovor gewarnt wird.

Der Körper beginnt zu kribbeln, das Herz schlägt schneller, das Gehirn schüttet das Glückshormon Serotonin aus: Die Liste der Wirkungen von MDMA ist lang - genauso wie seine Erscheinungsformen. Zumeist kommt es in Tablettenform (Ecstasy, "E") oder als kristallines Pulver vor. Für Aufsehen sorgten zuletzt "Blue Punisher"-Pillen, eine besonders starke Variante von Ecstasy, nach deren Einnahme zwei junge Mädchen in Deutschland gestorben sein sollen. 

Auch in Wien kursieren bereits "Blue Punisher"-Pillen, wie Bettina Hölblinger von "Checkit!" berichtet: "Im Drug-Checking sehen wir diese Pillen vermehrt seit etwa 2 Jahren." Die Wiener Sucht- und Drogenprävention hat bereits mehrfach Warnungen herausgegeben.

➤ Mehr lesen: Bereits zwei Tote: Alarm um Ecstasy-Pillen in Deutschland

Kommentare