Jung und faul: "Manche Zehnjährige können keinen Purzelbaum mehr"

Frau liegt auf dem Bauch auf einer Couch.
Die Folgen sind bereits sichtbar: Jeder Zweite ist übergewichtig. Warum viele so unsportlich sind und wie es gelingt, aktiv zu werden.

Immer mehr junge Erwachsene in Österreich bewegen sich zu wenig. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt mindestens 150 Minuten Ausdaueraktivität pro Woche, etwa zügiges Gehen, Radfahren oder einen ausgedehnten Spaziergang – idealerweise aufgeteilt auf mindestens zwei Einheiten von jeweils zehn Minuten. Doch nur 47 Prozent der Erwachsenen zwischen 18 und 64 Jahren erfüllen laut Statistik Austria diese Empfehlung. Selbst in der Altersgruppe der 18- bis 29-Jährigen, die gemeinhin als besonders aktiv gilt, liegt der Anteil nur bei 54 Prozent. Zusätzlich empfohlen ist Krafttraining an mindestens zwei Tagen pro Woche. Das erfüllt nicht einmal ein Drittel der 18- bis 64-Jährigen.

Kommentare