UniCredit: Bank-Austria-Mutter will höhere Boni für Topmanager

Filiale der UniCredit
Zusammenfassung
- UniCredit plant, die Boni für 858 Topmanager um 11 % zu erhöhen, um Abwanderungen zu verhindern.
- Trotz Kosten durch Konzernumbau und Klage erzielte UniCredit 2024 einen Überschuss von 9,3 Mrd. Euro.
- Bank Austria verzeichnete 2024 einen Gewinn von 1,29 Mrd. Euro mit steigenden Einnahmen und verbesserter Kostenquote.
Nach den Rekordgewinnen im vergangenen Jahr will die Bank Austria-Mutter UniCredit die Boni für ihre Topmanager erhöhen.
Der Anstieg soll 11 Prozent betragen, berichtete die Mailänder Wirtschaftszeitung Sole 24 Ore am Dienstag. Davon sollen 858 Manager profitieren. Ziel ist die Abwanderung von Topmanagern zur Konkurrenz zu verhindern.
Im Gesamtjahr 2024 schrieb die UniCredit einen Überschuss in Höhe von 9,3 Mrd. Euro. Das waren um gut acht Prozent mehr als im Jahr davor, obwohl Kosten ihres Konzernumbaus und die Klage eines russischen Gaskonzerns am Gewinn zehrten.
Rückstellungen für drohende Kreditausfälle kamen die Bank mit 641 Millionen Euro um gut 14 Prozent teurer zu stehen als im Vorjahr. Vom Gewinn sollen nach dem Willen von Unicredit-Chef Andrea Orcel 9 Mrd. Euro in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen an die Aktionäre gehen.
Gewinn auch für Bank Austria
Für das Österreich-Geschäft, die Bank Austria, stand fürs Jahr 2024 ein Gewinn von 1,29 Mrd. Euro unterm Strich, das waren um 14,2 Prozent mehr als im Jahr davor.
Auch die Einnahmen entwickelten sich positiv. Der Zinsüberschuss stieg 2024 um 1,9 Prozent auf 1,60 Mrd. Euro an, der Provisionsüberschuss legte um 7,7 Prozent auf 798 Mio. Euro zu. Die Kostenquote (Cost-Income-Ratio/CIR) verbesserte sich auf 37,8 Prozent (2023: 39,2 Prozent). Das Kundenkreditvolumen sank um 5,3 Prozent auf 60,5 Mrd. Euro, die Kundeneinlagen erhöhten sich dagegen um 1,6 Prozent auf ebenfalls 60,5 Mrd. Euro.
Orcel: Treten in Beschleunigungsphase ein
"Wir treten jetzt in die zweite Phase des UniCredit Unlocked-Plans ein: Die Beschleunigungsphase. Unsere strategische geografische Präsenz, unser Kunden- und Geschäftsmix in Verbindung mit unseren unvergleichlichen Linie und der Stärke unseres Teams werden es uns ermöglichen, uns weiter von unseren Wettbewerbern zu unterscheiden und eine siebenjährige Erfolgsbilanz mit überdurchschnittlichen Leistungen zu erzielen", so Unicredits CEO Orcel, in seinem Brief an die Stakeholder, der in dem Bericht über den Jahresabschluss 2024 enthalten ist.
Der Bericht wurde im Vorfeld der Hauptversammlung Ende März erstellt und am Dienstag veröffentlicht.

Unicredit-Chef Andrea Orcel.
"Die Ergebnisse des Jahres 2024 gehören zu den besten in der Geschichte von UniCredit, wobei das letzte Quartal das sechzehnte Quartal in Folge mit profitablem Wachstum war. In den letzten vier Jahren haben wir eine solide Grundlage geschaffen, um die nächste Phase des Qualitätswachstums in Angriff zu nehmen.
Jetzt sind wir bereit den nächsten Schritt zu tun: Wir werden unsere Anstrengungen verdoppeln, um noch mehr Wert freizusetzen und die Ziele zu übertreffen, die wir uns gesetzt haben", so Orcel..
Kommentare