Verletzungsgefahr: Rückruf bei Temu-Thermomix-Teil

Ein grauer Spatel und ein passender Spritzschutzaufsatz liegen neben einem Küchengerät mit geöffnetem Behälter.
Der Onlinehändler Temu hat nicht originale Deckel für die Modelle TM5 und TM6 des Thermomix aus dem Sortiment genommen. Vorwerk warnt vor Verwendung.

"Diese Rührschüsseldeckel mit großer Öffnung sind so beschaffen, dass eine Hand leicht das sich drehende Messer erreichen kann", heißt es in einer Aussendung. Es bestehe daher Verletzungsgefahr, weshalb nicht originale Deckel für Thermomix TM5 und TM6 nicht mehr verkauft werden, so der chinesische Onlinehändler. 

Kunden per E-Mail informiert

Kunden, die das besagte Produkt bereits erworben haben, wurden per E-Mail informiert. Das Geld wird den Konsumenten auf das Konto überwiesen, das sie für die Zahlung verwendet haben. 

Sollte man keine E-Mail erhalten haben, wird empfohlen, sich dringend an das Support-Center von Temu zu wenden, um eine Rückerstattung zu beantragen. 

Vorwerk warnt vor Verlust der Gewährleistungsansprüche

Der Hersteller von Thermomix, die Firma Vorwerk, wandte sich anlässlich des Berichts an den KURIER: Grundsätzlich rate man von der Verwendung von Produkten von Drittanbietern ab: "Wir empfehlen, für Thermomix Geräte aller Modell-Reihen ausschließlich entsprechende Vorwerk-Originalprodukte oder von Vorwerk freigegebenes Zubehör zu verwenden." Bei einem Einsatz von Zubehörteilen von Drittherstellern könnten Gewährleistungsansprüche sowie mögliche Produkthaftungsansprüche verloren gehen. 

Auch hätten Original-Ersatzteile die herstellerseitigen Sicherheitsvorkehrungen zu erfüllen und eine einwandfreie Funktion des Geräts zu bieten. "All unsere Zubehöre sind sehr umfangreich getestet, damit Nutzerinnen und Nutzer verletzungsfrei und sicher kochen können und ihr Thermomix keinen Schaden nimmt."

Kommentare