Mehr als 1000 neue GmbH im August

Die Absenkung des Stammkapitals von 35.000 auf 10.000 Euro bei der Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) zeigt deutliche Wirkung: Allein im August sind laut Justiz- und Wirtschaftsministerium 1053 neue GmbH gegründet worden, um 72 Prozent mehr als vor einem Jahr. Im Juli betrug der Anstieg 14 Prozent. Rund zwei Drittel der Gründungen erfolgten als GmbH Neu.
Im ersten Halbjahr 2013 wurden rund 3680 GmbH, gegründet, um 393 weniger als im gleichen Zeitraum 2012, so das Justizministerium. Seit 2008 sei man unter die Marke von 9000 GmbH-Neugründungen pro Jahr gefallen, für 2013 hoffe man nun wieder über diesen Wert zu kommen.
Reaktionen
Die Junge Wirtschaft wertet die steigenden Gründerzahlen als „vollen Erfolg für die Reform der GmbH“.
Gläubigerschützer bleiben hingegen skeptisch: "Wo so wenig Kapital eingebracht werden muss, wird es für Gläubiger noch schwieriger, ihre Rechte durchzusetzen, wenn ihr Schuldner zahlungsunfähig wird", warnte Johannes Nejedlik, der KSV 1870 Holding, im August.
Kommentare