Libro schließt heuer 34 Filialen und kooperiert enger mit Pagro

46-207224576
MTH-Tochter PL Handelsgesellschaft managt beide Marken. Filialnetz von Libro schrumpft. Sechs Geschäfte schon geschlossen.

Die österreichische MTH-Gruppe als Eigentümerin von Libro und Pagro lässt beide Marken enger zusammenarbeiten. Es werde "schrittweise immer mehr gemeinsame Werbeauftritte, aber auch Aktionen und Maßnahmen geben", so die Libro- und Pagro-Geschäftsführerin Ulrike Kittinger am Dienstag in einer Aussendung. Die zu Jahresbeginn medial kolportierte Schließung von 34 Libro-Filialen ist fix.

Sechs Filialen seien bereits geschlossen und 28 weitere Filialen werden folgen, hieß es von einem Libro- und Pagro-Sprecher auf APA-Anfrage. Die MTH-Tochter PL Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Guntramsdorf (Bezirk Mödling) managt die beiden Vertriebsschienen Libro und Pagro. Durch die engere Zusammenarbeit sollen die Einkaufs- und Sortimentsstrategien stärker aufeinander abgestimmt werden.

Pagro expandiert, Libro schrumpft

Auch gibt es erstmals einen gemeinsamen Radiospot, der ab Mitte September zu hören sein wird. In den Libro-Filialen wird das Angebot an Bastelmaterialien erweitert. Pagro ergänzt seine Produktpalette nach eigenen Angaben um ein "Best of" von Libro, darunter das Büchersegment sowie ein ausgebautes Partyartikel-Sortiment.

Die vom 2024 verstorbenen Ex-Politiker und Industriellen Josef Taus gegründete MTH-Gruppe übernahm vor mehr als 20 Jahren die Handelskette Libro, die damals auf bis zu 250 Standorte in ganz Österreich kam. Derzeit sind es 162 und nach der Schließungswelle gibt es noch 135. Bisher wurde unter anderem die Libro-Filiale am Grazer Lendplatz geschlossen. Laut verschiedenen Medienberichten werden noch Standorte unter anderem in Wiener Neustadt, Klagenfurt, Hollabrunn und Stockerau zugesperrt. Der Büroartikel-Spezialist Pagro betreibt österreichweit derzeit 152 Geschäfte und ist auf der Suche nach neuen Standorten.

Kommentare