Billa nennt erste Details zum neuen Pickerlprozedere

Die Handelskette Billa bestätigte am Freitag gegenüber der apa ihre geänderte Rabattpickerl-Aktion ab kommenden Donnerstag, 25. September. Wie der KURIER berichtete, können dann wieder alle Kunden die 25-Prozent-Rabattpickerl nutzen, eine Mitgliedschaft im Jö-Bonusclub ist nicht mehr erforderlich.
Darüber hinaus gibt es eine Minus-fünf-Prozent-Aktion auf 1.000 Clever-Produkte. Die Clever-Preisaktion gilt aber nur vom 25. September bis 8. Oktober, präzisierte Billa.
Auf Liter- und Kilopreise achten
Konsumentenschützer empfehlen, gezielt mit Einkaufslisten einzukaufen, um nicht Lockangeboten anheim zu fallen. Des Weiteren raten sie, die Kilo- und Literpreise zu vergleichen und sich nicht nur vom Endpreis blenden zu lassen.
2024 verzeichnete die Rewe Gruppe mit ihren weltweit 380.000 Mitarbeitern ein Umsatzplus von 4,6 Prozent auf 96,1 Mrd. Euro. In Deutschland konnte ein Zuwachs von 5,3 Prozent auf 66,1 Mrd. Euro erzielt werden und im internationalen Geschäft gab es ein Plus von drei Prozent auf 30 Mrd. Euro. Das operative Ergebnis (Ebita) stieg im Konzern um 8,9 Prozent auf zwei Mrd. Euro, der Nettogewinn schnellte um 37,2 Prozent auf eine Milliarde Euro hoch. Zur deutschen Rewe-Gruppe gehören in Österreich Adeg, Billa, Billa Plus, Bipa und Penny.
Sozialministerium klagt
Das Sozialministerium hat kürzlich angekündigt, über den Verein für Konsumenteninformation (VKI) Klagen gegen Billa, Spar, Hofer und Lidl einzubringen. Der Vorwurf: Die Konzerne würden ihrer Verpflichtung, bei Ermäßigungen den Niedrigstpreis der letzten 30 Tage auszuweisen, nicht nachkommen.
Kommentare