Luxusimmobilien in Österreich: Wohnungen werden erschwinglicher, Häuser teurer

46-217548132
Der österreichische Markt für Luxusimmobilien präsentiert sich stabil. Die Preise für Einfamilienhäuser stiegen leicht an, Wohnungen wurden günstiger.

Die Preise für Häuser im Premium-Segment zogen an, Wohnungen gaben nach: Bereits zum siebten Mal in Folge analysierte RE/MAX Austria den Luxusimmobilienmarkt
Das sind die Ergebnisse für das Jahr 2024: Die zehn teuersten Einfamilienhäuser in Wien kosteten im Durchschnitt 6,00 Mio. Euro, in Salzburg 5,74 Mio. Euro, in Tirol sogar 9,18 Mio. Euro. „Mit Ausnahme von 2022 sind die Preise im Luxus-Einfamilienhaussegment in den letzten Jahren immer gestiegen oder zumindest stabil geblieben“, so Geschäftsführer Bernhard Reikersdorfer. So auch 2024: Das Plus liegt bei 5,5 Prozent.

46-217548131

Der RE/MAX-Luxury-Preisindex meldet ein Plus bei Luxus-Einfamilienhäusern.

Bei den Luxuswohnungen zeigt sich ein umgekehrtes Bild. Hier gingen die Preise im Vergleich zu 2023 um 12,7 Prozent zurück, bei den Luxusdachgeschoßwohnungen waren es minus 18,8 Prozent. Die zehn teuersten Dachgeschoß-Wohnungen österreichweit kosteten im Schnitt 4,21 Mio. Euro.

Gut nachgefragt

„Hochwertige Immobilien werden nach wie vor gut nachgefragt. Jedoch muss der Deckel exakt auf den Topf passen. Käufer haben es aktuell nicht eilig und kaufen nur, wenn die Realität zum Wunschtraum passt“, so Reikersdorfer.

2024 wurden 446 Wohnungen (-8,6 %), die eine Million und mehr kosteten, verkauft, bei den über Zwei-Millionen Euro-Wohnungen waren es 76 Stück (-23,2 %). Bei den Ein-Millionen-Euro-Einfamilienhäusern wurde ein Zuwachs der Verkäufe auf 436 (+13,0 %) verzeichnet, bei den Zwei-Millionen-Euro-Häusern wurden 110 Objekte verkauft (+11,1 %).

Kommentare