Das Milliarden-Geschäft mit Haustieren

© PUGOVICA 88/FOTOLIA 49448743/pugovica 88/Fotolia
Wie sich Haustiere auf das Bruttoinlandsprodukt auswirken. Mit interaktiver Grafik.
Futter, Halsbänder, Versicherungen oder Besuche beim Tierarzt: Haustiere bringen der deutschen Wirtschaft einer Studie zufolge mehr als 9 Mrd. Euro jährlich ein.
Allein mit Futter werden deutschlandweit rund 3,75 Mrd. Euro umgesetzt, wie aus einer am Freitag veröffentlichten Studie der Universität Göttingen hervorgeht.

© javier brosch - Fotolia/javier brosch/fotolia
Hund, Dog
Weitere 2,1 Mrd. Euro werden demnach allein durch Ausgaben für die Gesundheit von Hund, Katze, Hamster & Co umgesetzt - vom klassischen Arztbesuch bis hin zur Behandlung bei Tierheilpraktikern oder -physiotherapeuten. Hinzu kommen unter anderem Erlöse durch Zubehör, Hundeschulen, Tierhotels und -friseure.
Für die Studie wertete Renate Ohr, Professorin an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, unter anderem Daten von verschiedenen Verbänden und von Versicherungen aus. Zum Teil arbeitete die Wissenschaftlerin dabei mit Hochrechnungen.
Eine interaktive Grafik zu den heimischen Haustierkosten finden Sie hier.
Haustiere
https://images.kurier.at/tier.jpg/97.111.573
Eber
Haustiere
Kommentare