Petrikovics trat sechsjährige Haftstrafe nicht an

Ein Mann mit Brille und Anzug blickt nach oben.
Der Ex-Immofinanzchef legte ein Gutachten vor, wonach er nicht haftfähig sei.

Ex-Immofinanz-Chef Karl Petrikovics, der im April 2013 wegen Untreue zu einer sechsjährigen Freiheitsstrafe verurteilt wurde, macht Vollzugsuntauglichkeit geltend. Er legte ein Privatgutachten vor, demzufolge ihm derzeit die Haftbedingungen in einer Justizanstalt nicht zuzumuten sind. Der Gerichtsgutachter wird den 61-Jährigen nun eingehend untersuchen, die Expertise soll binnen acht Wochen vorliegen, sagte Gerichtssprecherin Christina Salzborn. Bis dahin bleibt Petrikovics auf freiem Fuß.

Der Ex-Vorstandsvorsitzende der Constantia Privatbank und der Immofinanz AG hätte Anfang Jänner seine Strafe antreten sollen, nachdem der Oberste Gerichtshof (OGH) seine Verurteilung im Oktober 2015 zur Gänze bestätigt hat (der KURIER berichtete).

Kommentare