Empire State Building geht an die Börse

Das Empire State Building dominiert die Skyline von New York City.
Das Interesse an den Aktien des Wahrzeichens hält sich aber in Grenzen.

Die Aktien des Empire State Buildings werden heute erstmals in New York gehandelt. Das Begeisterung der Börsianer hält sich allerdings in Grenzen. Der Ausgabepreis der Aktie liegt mit 13 Dollar am unteren Ende der anvisierten Spanne. Den Eigentümern bringt der Börsengang eines der bekanntesten Wahrzeichen New Yorks somit rund 900 Millionen Dollar ein. Erhofft hatte man sich fast 1,1 Milliarden Dollar.

Insgesamt verkauft der Immobilienfonds Empire State Realty Trust 71,5 Millionen Aktien. Der Börsengang beendet einen zweijährigen Hickhack um das berühmte Gebäude und mindestens 18 weiterer. Der Immobilienverwalter Malkin Holdings, der für das 102-stöckige Hochhaus zuständig ist, machte erstmals Ende November 2011 seine Pläne bekannt. Seither kämpfte er mit Widerstand einiger Investoren, erhielt auf der anderen Seite aber auch mehrere Kaufangebote. Malkin Holdings hatte die Angebote jedoch als zu niedrig abgelehnt im Vergleich zur Summe, die ein Börsengang bringen könnte.

Die Familie Malkin wird weiterhin die Kontrolle über das Empire State Building behalten. Möglich wird dies durch spezielle Aktien, die besonders viele Stimmrechte besitzen.

Die Besten Hochhäuser der Welt

Mehrere moderne Bürogebäude ragen am Ufer eines Gewässers in die Höhe.

Buildings are seen at Sowwah Square on Marayah Isl
Die Southwark Cathedral und der Wolkenkratzer The Shard in London.

BRITAIN THE SHARD UNVEILED
Blick von unten auf moderne Wolkenkratzer in Calgary, Kanada.

Steel workers construct an elevated indoor walkway
Luftaufnahme des CCTV-Hauptquartiers in Peking, China.

File photo shows smoke from a fire rising near the
Blick auf die Themse mit der Tower Bridge und dem Wolkenkratzer The Shard im Hintergrund.

BRITAIN THE SHARD UNVEILED
Die Skyline einer Stadt spiegelt sich nachts im Wasser.

Buildings are seen at Sowwah Square on Marayah Isl
Ein hohes, silbernes Gebäude in einer Stadtlandschaft.

Doha_Tower_ cc sa by Darwinek.jpg
Ein hohes Gebäude mit vielen Fenstern steht an einer belebten Straße bei Dämmerung.

Tree House Residence_(c) Peter Vanderwarker.jpg
Die Skyline von Oklahoma City spiegelt sich im ruhigen Wasser.

Devon Energy Center_(c) Simon Hurst.jpg
Ein hohes, modernes Bürogebäude mit Glasfassade unter blauem Himmel.

C&D International Tower_(c) Gravity Partnership.jpg
Das Parkroyal Hotel in Singapur mit seiner markanten Architektur bei Nacht.

Parkroyal_on_Pickering,_Singapore_- cc by Erwin Soo.jpg
Ein hohes, modernes Bürogebäude mit Glasfassade unter blauem Himmel.

Pearl River Tower_(c) Pearl River Tower Properties Co., Ltd..jpg
Blick auf eine Stadt mit Hochhäusern im Dunst.

Sliced Porosity Block_(c) Shu He.jpg
Luftaufnahme von München mit dem ADAC-Hauptsitz im Vordergrund.

ADAC_(c) JanBitter.jpg
Moderne Architektur in Rotterdam mit dem Babylon Hotel und Radfahrern im Vordergrund.

New Babylon Towers_(c) MVSA Architects.jpg
Ein beleuchtetes Hochhaus mit einem Firmenlogo in der Nacht.

Tour Total_(c) Johannes Foerster.jpg
Das Gate to the East, ein Wolkenkratzer in Suzhou, China, unter einem bewölkten Himmel.

GateTowers_(c) Sorouh.jpg
Ein modernes Hochhaus mit vielen Balkonen in einer grünen Parkanlage.

6 Remez Tower_(c )Moshe Zur Architects.JPG

Kommentare