Bundesländer mit großen Unterschieden beim Wachstum

Einbruch in EU, Wachstum in China
Oberösterreich im Vorjahr voran, Tirol trotz Aufholjagd Nachzügler.

Auch wenn Österreich ein vergleichsweise kleines Land ist, gibt es zwischen Boden- und Neusiedlersee große wirtschaftliche Unterschiede. Das zeigt die jährliche Bundesländeranalyse der Bank Austria (BA). „Alle Regionen erzielten im Gesamtjahr 2021 ein positives Wirtschaftswachstum, wobei die Spannweite zwischen dem stärksten und schwächsten Bundesland beträchtlich war“, sagt BA-Chefökonom Stefan Bruckbauer. Die Dynamik in den einzelnen Ländern sei in erster Linie von deren Stärkefeldern abhängig gewesen. „Die Industriehochburgen waren im Vorjahr aufgrund der guten Konjunktur im Produktionssektor gegenüber den tourismusorientierten Bundesländern im Westen im Vorteil“, sagt der Experte.

Kommentare