atmedia Rekordgewinn für Tamedia Das Schweizer Medienhaus Tamedia meldet einen Rekordgewinn für das Geschäftsjahr 2007. Mit dem Zeitungsgeschäft generierte das Unternehmen den höchsten Umsatz aller Geschäftsfelder und ist mit 547,7 Millionen Schweizer Franken ausgewiesen.
atmedia Doppelpass zu Capital FM Der Schweizer Radiosender Capital FM holt sich für die Zeit während der Euro 2008 Alex Scheurer als Gastmoderator. Der langjährige Ö3-Moderator führt im Juni durch die Capital FM-Morgenshow.
atmedia Döpfners Rücktritt Ein Kleinaktionär der Axel Springer AG fordert den Rücktritt von Vorstandsvorsitzenden Mathias Döpfner. Grund für diese Forderung ist der Rekordverlust nach dem Pin-Debakel. (Bild: Welt.de)
atmedia Internet und Ausland Die Axel Springer AG will , so Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner, zukünftiges Wachstum über die Digitalisierung und im Ausland generieren.
atmedia Neckermann.de Der Mehrheitseigentümer Sun Capital Partners unterzieht die Agentur-Partnerschaften von Neckermann.de einer Prüfung. Eine Neuordnung bahnt sich an. Budgetkürzungen werden nicht ausgeschlossen.
atmedia Audi bekommt neue Werbelinie Audi adaptiert noch in diesem Jahr seine Werbelinie. Wie, hat Lothar Kern, Leiter Marketing/Kommunikation der VW-Tochter, Horizont Deutschland verraten.
atmedia Premiere Rupert Murdoch will Mark Williams, Finanzvorstand seiner News. Corp für die Regionen Europa und Asien, in den Aufsichtsrat von Premiere entsenden.
atmedia New Media Service Ranking 2008 Das soeben veröffentlichte deutsche "New Media Service Ranking" ergibt, dass die 230 teilnehmenden Unternehmen gemeinsam auf einen Honorarumsatz von 632,6 Millionen Euro im Jahr 2007 kamen und dieses Volumen um 19 Prozent wuchs. T-Systems bleibt vor Pixelpark an der Spitze.
atmedia APA erneuert www.apa.at Die Austria Presse Agentur (APA) erneuert Apa.at und erweitert das Informationsangebot, die geografische Darstellung des Meldungsaufkommens und macht den Nachrichtenüberblick multimedialer.
atmedia Renovierte TV-Magazine Der ORF arbeitet an seinem Fernseh-Magazin-Angebot und erhöht den Eigenproduktionsansteil in ORF 1. Für "Report" wird ein neues Gesicht gesucht, da Birgit Fenderl, interimistische Moderatorin, zur "Zeit im Bild" zurück kehrt.
atmedia China und USA gleichauf Punkto Internet-Nutzung liegen die USA und China mittlerweile fast gleichauf. Ende Februar waren 221 Chinesen online. Ende 2008 wird China die meisten Internet-Nutzer weltweit stellen.
atmedia ORF-Planspiele Ö1-Programmleiter Alfred Treiber spricht in "Die Presse" über ORF-Planspiele in Krisenzeiten.
atmedia Erlaubnis erforderlich SMS-, E-Mail- und Fax-Werbung sind ohne vorherige Einwilligung des Empfängers unzulässig. Ebenfalls rechtswidrig ist ein Anruf oder E-Mail, um diese Einwilligung zu erbitten.
atmedia VÖZ gegen Werbeverbote Der Verband Österreicher Zeitungen (VÖZ) sprach sich in seiner Vorstandsklausur einmal mehr gegen Werbeverbote und Werberestriktionen aus.
atmedia UEFA und ENPA einigen sich Der Europäische Fußballverband UEFA und der Europäische Zeitungsverlegerverband ENPA einigen sich über die Berichterstattungsregeln zur Euro 2008.
atmedia BVDW und DMex Der Bundesverband Digital Wirtschaft hat sich nach eingehender Prüfung verschiedener Messekonzepte für jenes von Koelnmesse und für "DMex", dem Nachfolgeevent der OMD, entschieden.
atmedia Schweizer Werbedruck steigt Im Schweizer Werbemarkt stieg der Werbedruck um 1,1 Prozent und erreicht ein Volumen von 367 Millionen Schweizer Franken. Das kumuliert Plus seit Jahresbeginn beträgt 7,7 Prozent. Die größten Auftraggeber sind Migros und Coop.