Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Richard Beaven löst Alec Gerster als CEO Inititative Worlwide ab

Richard Beaven, zuvor CEO Initiative Nordamerika, ist neuer CEO Initiative Worldwide. Er löst Alec Gester ab. Beaven ist seit 2006 im Management der Mediaagentur. (Bild: Initiative)
atmedia

2010 wird mehr als die Hälfte der Online-Werbung Web 2.0-Methoden nutzen

Das Software- und Beratungshaus Epoq analysierte, dass bereits jetzt Web 2.0-Methoden zu den fünf relevantesten Online-Marketing-Maßnahmen gehören. Deren Bedeutung wird weiter zunehmen.
atmedia

Der zur News Corp. gehörende Spielfilmkanal Fox geht on air

de - Der Medienkonzern News Corp. erweitert sein Deutschland-Engagement. Morgen Dienstag geht der Spielfilmsender Fox on air. Das Programm ist ausschließlich für Pay-TV-Kunden im Kabelnetz von Unitymedia und auf der Satellitenplattform von Arena zu empfangen.
atmedia

HP beauftragt Publicis mit Below-the-Line-Kommunikation

Ein mehrmonatiges Auswahlverfahren ging der Vergabe des Below-the-Line-Etats von HP voraus. Publicis sicherte sich den Auftrag. Es ging um einen Auftrag in der Höhe eines nicht näher spezifizierten dreistelligen Millione Euro-Betrags.
atmedia

35 Jahre laufen Fußballer aller Provenienz als Werbeträger auf den grünen Rasen

Der 24. März 1973 gilt als Geburtsstunde des Trikot-Sponsorings in Deutschland. Eintracht Braunschweig geht mit dem Logo von Jägermeister ins Match. Erfunden wurde die heute so vertraute Form der werblichen Kommunikation in Uruguay Mitte der 1950er-Jahre. (Bild: DPA)
atmedia

AdLink Media vermarktet die Channel Switch Ads von Zattoo

AdLink Media vermarktet exklusiv die Online-TV-Plattform Zattoo in Deutschland. Es gibt bereits Verträge zwischen den beiden Unternehmen in den Märkten Spanien und Schweiz.
atmedia

Der ZAW spricht davon, dass 2008 ein Jahr der Flaute werden könnte

Die Werbekonjunktur schwächelt und der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) warnt vor einem "Jahr der Flaute". Die steigenden Rohstoffepreise führen zu einer Reduktion der Marketingausgaben. Die Konsumstimmung verschlechtert sich und die Online-Werbung setzt der klassischen Werbung zu.
atmedia

Europa steht vor einer Übernahmewelle im Telekom-Business

T-Mobile Austria-CEO Robert Chvátal rechnet mit einer Konsolidierungswelle, die über den europäischen Telekom-Markt hinwegfegen wird und vier, maximal fünf Player übrigen bleiben werden. (Bild: T-Mobile Austria) Wirtschaftsblatt, 19. Mai, Seite 1, 2
atmedia

Microsoft und McCann Wordgroup erhalten Grand Clio für Xbox Halo 3-Kampagne

Das 49. Clio Festival in Miami ist vorüber. BBDO New York holte die meisten Preise. Marcello Serpa, Chefkreativer von AlmapBBDO Sao Paulo wurde für sein Lebenswerk geehrt. Nach Deutschland gingen 35 Trophäen.
atmedia

Eine Zerlegung der ProSiebenSat.1 Media AG wird bei Permira ausgeschlossen

Jörg Rockenhäuser, Deutschland-Geschäftsführer des Finanzinvestors Permira erklärt, dass "die Verschuldung der ProSiebenSat.1 Media AG zwar hoch aber nicht zu hoch sei" und eine Zerlegung sowie der Verkauf von Sat.1 nicht in Frage käme.
atmedia

Isobar übernimmt die Suchmaschinen-Agentur rmsarcar.com

Das Agenturnetwork Isobar kauft sich Suchmaschinen-Marketing-Kompetenz zu. Das Unternehmen übernimmt rmsarcar.com, eine deutsche Spezialagentur für Suchmaschinen-Marketing und -Optimierung.
atmedia

Die Internet-Domain America. com steht vor der Versteigerung

America.com steht nun offiziell zum Verkauf. Internet Media Consultants SA wird die Domain mittels Online-Auktion zwischen 22. Mai, 14 Uhr Eastern Standard Time (EST), und 29. Mai, 14 Uhr EST, verkaufen. Der geschätzte Wert der Domain beläuft sich auf 3,5 bis 7,3 Millionen US-Dollar. Festgesetzer Mindestpreis ist über eine Million US-Dollar.
atmedia

Filmschaffende fürchten ORF-Sparplan

Angesichts der ORF-Sparpläne befürchten heimische Filmschaffende, dass sie dabei unter die Räder kommen. In einem offenen Brief an Kunstministerin Claudia Schmied und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz fordern sich Klarstellung. Der Standard, Sa./So. 17./18. Mai, Seite 35 Die Presse, Sa./So 17./18. Mai, Seite 36 Tiroler Tageszeitung, Sa./So. 17./18. Mai, Seite 18 APA-Journal Medien
atmedia

Handy-TV wird ein Erfolg auch wenn nicht alle Mobilfunker von Beginn an mittun

Medienministerin Doris Bures ist überzeugt, dass Mobile TV früher oder später ein Erfolg sein wird und dass der Zeitpunkt des Launches, mit der Euro 08, richtig war, um in Europa zu vermitteln, dass Österreich diesbezüglich zu den Technologieführern gehöre. (Bild: Parlament.gv.at)
atmedia

Der ORF hat das Monopol auf 500 Millionen Euro staatliche Beihilfe

Markus Breitenecker, Geschäftsführer von SevenOne Media Österreich, fordert eine unabhängige Medienbehöre, hält die Mittel aus der angedachten Medienförderung für Private als bescheiden und gibt zu, dass die Kündigung der Puls4-Betriebsräte ein atmosphärisch-emotionaler Fehler war. (Bild: SevenOne Media Austria9)
atmedia

Früher hatten wir Rohstoffe für uns allein

Wenn Chinesen mehr Fleisch essen und Limonda trinken, werden in Österreich Henkel-Produkte teurer, erklärt Günter Thumser, Osteuropa-Chef von Henkel. Demnächst erhöht Henkel die Preise seiner Produktpalette um bis zu acht Prozent. (Bild: DiePresse/Bruckbeger)
atmedia

Jakob Augstein: Die Mitarbeiter geben die Richtung vor

In das Tauziehen zwischen der Mitarbeiter KG des Spiegel Verlags und Mitgesellschafter Gruner + Jahr um den umstrittenen Geschäftsführer Mario Frank hat sich nun Jakob Augstein, Sprecher der Erbengemeinschaft, eingeschaltet. Für Augstein haben die Mitarbeiter in dieser Frage das größere Gewicht als Gruner + Jahr. kressblitz

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times