Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Campina inszeniert Landliebe im TV als einfache Sache

Leo Burnett Frankfurt kreiiert für Landliebe einen neuen TV-Auftritt und realisiert die drei TV-Spots "Hängematte", "Kindertag" und "Versteck".
atmedia

Werbeholding WPP und Yahoo verlinken sich und werden zusammen arbeiten

Yahoo wehrt sich mit allen Mitteln gegen eine Übernahme. Um dem zunehmenden Druck durch Neo-Investor Carl Icahn zu entgehen, ist die Internet-Company zu einer Kooperation mit den WPP-Group-Töchtern Group M, 24/7 Real Media und WPP Digital bereit. WPP Group-Vorsitzender Martin Sorrell (Bild: Horizont.net)
atmedia

Andrea Schurian wird Standard-Kultur-Ressortleiterin

Im September löst Andrea Schurian Claus Philipp als Kulturressortleiterin bei Der Standard ab. Sie war in den letzten Jahren als Autorin, Moderatorin, Filmemacherin und Medientrainerin tätig. (Bild: DerStandard/Hendrich)
atmedia

Kanal Telemedial wird von KommAustria einer Überprüfung unterzogen

Nach einer Beschwerdeflut unterzieht die Kommunikationsbehörde Austria die einer Überprüfung hinsichtlich etwaiger Verletzungen von Bestimmungen des Privatfernsehgesetzes.
atmedia

Ogilvy verteidigt Raiffeisen-Etat

Das Tauziehen um den nicht zu kleinen Raiffeisen-Etat ist zu Ende. Ogilvy & Mather Vienna, Etathalter, setzte sich im Pitch gegen Springer & Jacoby durchsetzen. In der Vorrunde waren CCP Heye, Lowe GGK, Euro RSCG und PKP proximity gescheitert.
atmedia

Rewe bereitet eine Publikumszeitschrift für Frauen vor

Rewe Deutschland nimmt sich "Maxima" der Rewe Group Austria zum Vorbild und wird ein Magazin für Frauen verlegen. Monatlich sollen Themen wie Mode, Beauty, Lifestyle, Gesundheit, etc. präsentiert werden und Coupons integriert sein. Das Magazin soll zu einem Preis 0,80 Eurocent in allen 3.000 Rewe-Märkten verkauft werden. Mit der Umsetzung beauftragt wurde die Bertelsmann-Tochter medienfabrik Gütersloh.
atmedia

Moser Holding macht TT zur neuen Dachmarke und lanciert "TT kompakt"

Als "flexible Information für moderne Leserbedürnisse" soll TT, die neue Dachmarke der Moser Holding interpretiert werden. Das Tiroler Medienunternehmen startet nun mit "TT komapkt", einer Gratis-Pendlerzeitung in Tirol, und wechselt den bisherigen Online-Auftritt Tirol.com gegen tt.com aus. atmedia
atmedia

Drei heimische Kreative in Jury zu Golden Drum 08

Anthony Guedes, Film Factory-Chef, Alexander Zelmanovics, Lowe GGK, und Dieter Weidhofer, Draftfcbi, sind Juroren des 15. Golden Drum-Werbefestival.
atmedia

Die Printmedien werden durch multimediale Kalorienzufuhr noch stärker

Horst Pirker zeigt sich in seiner Funktion als Präsident des Verbandes Österreichischer Zeitungen überzeugt, dass die Fragmentierung der Medienlandschaft der Zukunft und der Bedeutung der Printmedien nicht zusetzt. Und multimediale Angebot dienen zur Stärkung von Printmarken. Horizont Austria, Nr. 20, Seite 29 (Bild: Styria)
atmedia

Time Warner bleibt der größte Medienkonzern der Welt

Die 50 größten Medienunternehmen der Welt erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2007 355,2 Milliarden Euro. 2006 waren es 355,8 Milliarden Euro gewesen. Time Warner ist mit 33,7 Milliarden Euro der umsatzstärkste Medienkonzern vor der Walt Disney Corporation und der Kabel-Company Comcast. Berteslmann landet auf Platz 6. APA-Journal Medien, 15. Mai
atmedia

Schwarzseher bringen Premiere rote Zahlen

Für den Nettoverlust von 28,7 Millionen Euro macht Premiere die Schwarzseher, die das nicht wasserdichte Verschlüsselungssystem knacken, verantwortlich. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 12,1 Prozent auf 251,5 Millionen Euro doch das EBITDA sank von 37,8 auf 2,8 Millionen Euro gegenüber dem Vergleichsquartal 2007. (Michael Börnicke, Premiere-CEO; Bild: Premiere)
atmedia

Ein Schluck um 1,13 Milliarden Euro für einen Sprung im Online-Business

Die CBS Corporation kauft das Internet-Unternehmen CNet Networks um 1,13 Milliarden US-Dollar. CNet betreibt die Websites News.com, GameSpot.com und MP3.com. Ende Mai 2007 kaufte CBS Last.fm.
atmedia

Mobile Web 2.0-Umsätze steigen auf 22,4 Milliarden US-Dollar

Juniper Research rechnet das Marktpotenzial für mobiles Web 2.0 von derzeit 5,5 auf 22,4 Milliarden US-Dollar bis zum Jahr 2013 hoch. So sollen allein die Umsätze für mobile Social Networks und mobilem User Generated Content von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2008 auf bis zu 11,2 Milliarden US-Dollar steigen.
atmedia

25 Menschen 195 Tage beim Surfen im Web getrackt

An der Universität Hamburg entstand eine Analyse zum Surf- und Klickverhalten. Ein Ergebnis ist, dass Nutzer zu 75 Prozent jene Links auf einer Website klicken, die sofort sichtbar sind und zu denen nicht gescrollt werden muss.
atmedia

Nicht fit genug für die digitale Medienwelt

Booz Allen Hamilton veröffentlicht eine Studie in der 60 Prozent der dafür befragten Marketingverantwortlichen in den USA erklären, dass sie keine ausreichende Erfahrung mit digitalen Medien haben.
atmedia

Nedstat und GX bündeln ihre Stärken

Der Web Analytics Provider Nedstat und der Web Content Management-Anbieter GX gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam vertreibt man ein Tool zur Messung des Online-Nutzungsverhaltens mittels GX Sitestat Bundle. atmedia
atmedia

ProSiebenSat.1 macht sich Unterhaltung selbst

Red Seven Entertainment sorgt in Zukunft für die Unterhaltungsprogramme der ProSiebenSat.1 Media AG. Formate wie "Germany´s Next Topmodel" sollen in Zukunft von der Tochter produziert werden. Weiters sollen Web-Inhalte, der Künstler-Aufbau und die Talenteförderung von Red Seven Entertainment kommen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times