Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Vodafone: Kostenpflichtiges Handy-TV gescheitert!

Vodafone Deutschland-CEO Fritz Joussen betrachtet kostenpflichtiges Handy-TV als gescheitert und gibt dem Anbieter Mobile 3.0, einer aus dem Burda und dem Holtzbrinck Verlag bestehenden Gruppe, keine Chance. Fritz Joussen, Vodafone Deutschland-CEO (Bild: FTD/Schmauch)
atmedia

MPM Sponsoring Consulting Zürich beruft Thomas Kopp in die Geschäftsleitung

Thomas Kopp, 39, Sport-Marketing- und Sport-Sponsoring-Experte, ist neues Geschäftsleitungsmitglied von MPM Sponsoring Consulting in Zürich. Er ist unter anderem für die Betreuung internationaler Kunden und von Partner-Agenturen im Ausland verantwortlich.
atmedia

Sieben Jahre waren genug, darum verläßt Catherine Mühlemann MTV Networks

2001 hat sie die Nachfolge von Christiane zu Salm bei MTV Central angetreten. Catherine Mühlmann hat dann Viva integriert und umpositioniert. Sie machte unter anderem MTV 2 Pop zu Nick und Viva Plus zu Comedy Central. Jetzt verläßt Mühlemann MTV Networks. Die Nachfolgefrage ist noch offen.
atmedia

13,3 Prozent Werbeplus im April

Die Werbebilanz im April ist äußerst positiv. Gegenüber dem April 2007 ist ein Plus von 13,3 Prozent ausgewiesen. Die Online-Werbung legte um 33,7, Außenwerbung 33,5 und TV Privat um 33,4 Prozent zu.
atmedia

Alexander Millecker macht die ATV-Nachrichten

Alexander Millecker avanciert zum Nachrichten-Chef von "ATV Aktuell" . Er ist seit April 2006 für ATV tätig und seit 2007 Chef vom Dienst des Formats dessen Gesamtverantwortung er jetzt übernimmt. (Bild: Etat.at)
atmedia

Die Euro 08 für sich nutzende Marken

DiePresse.com zeigt Marken und Kampagnen, die sie als "trittbrettfahrend" und "(un-)heimlich" erachtet und will dabei nur Klicks und AdImpressions generieren.
atmedia

Peterquelle sprudelt für Haribo

Die steirische Peterquelle wird an eine Gruppe von Privatinvestoren rund um die Haribo-Eigentümer Hans und Paul Riegel verkauft. Dieser Verkauf und der zuvor erfolgte Verkauf der burgenländischen Waldquelle eine die tschechische KMV bringt einen verschärften Preiswettbewerb. Güssinger ist nach einem Jahresverlust von 1,82 Millionen Euro auf der Suche nach einem Käufer.
atmedia

Goldener Werbehahn für Austrian Airlines und Jung von Matt-Donau

"Kein Bock auf Ösis" überzeugte. Der Radiospot der Austrian Airlines von Jung von Matt/Donau gewann den ORF-Werbehahn in Gold. Silber und Bronze gingen an Demner, Merlicek & Bergmann für die beiden Hörfunk-Spots "Recycling" für Tree-Recycling und für "Fotos" von Mömax.
atmedia

Rico Fallegger übernimmt die Geschäftsführung von Nike in Österreich und in Slowenien

Ab dem 1. Juni ist Rico Fallegger auch General Manager von Nike in den Märkten Österreich und Slowenien. Seit 1. November 2004 ist er Geschäftsführer der Schweizer Dependance von Nike. Er übernimmt die Aufgaben von Stefanie Teichmann, die das Unternehmen verlässt. (Bild: Nike)
atmedia

Zeitungen haben noch ein langes Leben vor sich

Mit der höchst möglichen Konzentration auf die Zielgruppe und der Ausschöpfung dieses Potenzials sowie den Ressourcen aus Nischenmärkten wie Events, Kongresse, Konzerte oder Festivals bleibt noch Leben in den, wie Roland Berger Strategy Consultants sie in einer soeben veröffentlichten Studie nennt, "alten Hunden" Zeitungen.
atmedia

Eine ORF-Aktie würde mittlerweile zu den Penny-Stocks gehören

Helmut Brandstätter tituliert den ORF als "Sender ohne Namen" und attestiert ihm "in seiner momentanen Verfassung" seine Zukunft hinter sich zu haben. Trend, Nummer 6/08, Seite 42
atmedia

Umsatzhoch für Berlusconi-TV-Holding Fininvest

Fininvest, die italienische Medienholding des italienischen Regierungschefs Silvio Berlusconi, erwirtschaftet 2007 einen Rekordumsatz. Gegenüber 2006 stieg der Umsatz um 9,2 Prozent auf mehr als sechs Milliarden Euro und der Reingewinn stieg um 15 Prozent auf 365 Millionen Euro. (Bild: Marcheromagna.com)
atmedia

Franz Morak wiederholt Forderung, Privatsender aus ORF-Gebührentopf zu speisen

Puls 4 oder Radio Stephansdom erfüllen, laut ÖVP-Mediensprecher Franz Morak, wie der ORF einen öffentlich-rechtlichen Medienauftrag und sollen, wiederholt er seine Forderung, wie dieser dafür Gebühren erhalten. Salzburger Nachrichten, Samstag, 24. Mai, Seite 3
atmedia

Nike und Crisipin Porter & Bogusky trennen sich

Crispin Porter & Bogusky muss den Nike-Etat für Laufschuhe und die Linie Plus abgeben. Ein Jahr nach Auftragserteilung geht die Betreuung zur Nike-Lead-Agentur Wieden & Kennedy zurück.
atmedia

Web 2.0-Werbung kann nicht monetarisiert werden

MySpace, facebook, StudiVZ, etc. werden intensiv genutzt. Werbungtreibende Unternehmen und Werber verpassen diesen Hype aufgrund der Komplexität in sozialen Netzwerken zu werben.
atmedia

Robert Thomson wird Wall Street Journal-Chefredakteur

Rupert Murdoch hat den Nachfolger von Marcus Brauchli bekannt gegeben. Robert Thomson, vormals Chefredakteur der Londoner Times übernimmt die jouranlistische Leitung des Wall Street Journal. (Bild: Guardian)
atmedia

Google kombiniert News und Earth zu Lokalinformationen

Google entwickelt auf allen Linien Druck. Nach seinem Gesundheitsservice ist nun wieder die Medienbranche dran. Google Earth und Google News werden so verknüpft, dass bei Wahl eines Ortes die vorhandenen, lokalen Nachrichten eingeblendet werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times