Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein blauer Mazda mit „Kurier“-Kennzeichen auf einer städtischen Straße.
atmedia

Nach Dieter Bohlen darf Ottfried Fischer Möbel super finden

de // Auf sprödischen, bayerischen Charme setzt Demner, Merlicek & Bergmann im nächsten Flight der XXXLutz-Kampagne. Ottfried Fischer wird sich mächtig ins Zeug legen. Mit Print und Radio geht es los. Ab August wird Fischer auch in TV-Spots im deutschen Werbefernsehen auftreten.
atmedia

Der Umsatz mit dem Mobilfunkkunden verliert an Bedeutung

de // E-Plus nimmt den Umbau seines Geschäftsmodells in Angriff. Mittelfristig soll der größte Teil des zukünftigen Umsatzes des Mobilfunkers aus Werbung und von Kooperationspartnern kommen. (Thorsten Dirks, E-Plus-CEO (Bild: E-Plus)
atmedia

Höhere Preise und schlankere Strukturen

de // Der neue Henkel-Vorstandsvorsitzende Kasper Rorsted läßt keine Zweifel daran, dass aufgrund der Rohstoffpreis-Entwicklung kein Weg an höheren Preisen vorbei führt. Parallel dazu wird das Markenportfolio überarbeitet und renditeschwache Marken aufgegeben. Marken wie Persil, Pattex, Loctite oder Schwarzkopf werden gestärkt. (Bild: dpa)
atmedia

Die Agenturen tanzen lassen

at // Der Diskonter Zielpunkt hat seinen Werbe-Etat ausgeschrieben und läßt die Agenturen präsentieren. Ob McCann-Erickson den Lebensmitteleinzelhändler mit 4,5 Prozent Marktanteil in Österreich weiter betreuen wird, entscheidet sich im Juli.
atmedia

Digitales Radio nicht vor 2010

at // Laut Der Standard hält Rundfunk-Regulator Alfred Grinschgl digitales Radio in Österreich erst zwischen 2010 und 2015 für möglich. Uneinheitliche Übertragungstechnologien seine für diesen Spätstart verantwortlich, heißt es dazu in einer RTR-Studie. Der Standard, Seite 30
atmedia

Sechs Stunden mit dem Betriebsrat

at // Sechs Stunden Tauziehen hat ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und die kaufmännische Direktorin Sissy Mayerhofer hinter sich. Der ORF muss sparen und tut dies nun personalseitig. Die Belegschaftsvertreter fordern von der Geschäftsführung ein Strukturkonzept. Es geht um ein Einsparungsvolumen von 50 Millionen Euro. Die Presse, Seite 36; Kärntner Tageszeitung, Seite 47; Österreich R12; Kurier, Seite 25 (Bild: APA)
atmedia

Was kommt? Was bleibt?

at // Von 24. bis 26. September finden die 15. Österreichischen Medientage statt. Medienpolitik und Medienregulierung werden Vizekanzler Wilhelm Molterer, ZDF-Intendant Markus Schächter, ProSiebenSat.1-Vorstand Andreas Bartl, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und Styria-CEO Horst Pirker diskutieren. Kleine Zeitung, Seite 55; Österreich, Seite 12; Die Presse, Seite 24; Wiener Zeitung, Seite 23; APA Journal Medien Nr. 26; Salzburger Volkszeitung, Seite 29
atmedia

Nokia übernimmt deutsches StartUp Plazes

de // Nokia übernimmt Plazes. Das Unternehmen entwickelt Applikationen mit denen Nutzer einander gegenseitig tracken können. Plazes realisiert darüber hinaus iPhones Plazer.
atmedia

Öffentlich-rechtliche Geldnöte und -sorgen

de // Der Bayerische Rundfunk muss sparen. Bis Jahresende sollen vier Millionen Euro weniger ausgegeben werden. Dieses Ziel soll vorrangig über die Reduktion von Programminhalten erreicht werden. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres soll der Bayerische Rundfunk sein Budget um 10 Millionen Euro überzogen haben. Der Mitteldeutsche Rundfunk sieht sich wiederum mit Steuernachzahlungen konfrontiert. Auf die Werbeeinnahmen für die Jahre 1995 bis 1998 fordert das Finanzamt Leipzig 130 Millionen Euro nach. Dem Sender droht eine Finanzkrise. Süddeutsche Zeitung, 21. Juni, Seite 23
atmedia

Von 120 auf 90 herunter bremsen

de // David Montgomery, britischer Medieninvestor, setzt die Sparpläne bei der Berliner Zeitung nun um. Kolportiert wird, dass die Redaktion der Tageszeitung von 120 auf 90 Journalisten gekürzt wird. In der deutschen Mecom-Gruppe sollen 150 der derzeit 930 Arbeitsplätze gestrichen werden. Süddeutsche Zeitung, Seite 17 (Bild: flickr/ekaabo)
atmedia

Modejournalismus ist eine absurde Medienart

de // Der ehemalige Max-Chefredakteur Christian Krug blickt auf Journalismus in der Modebranche und die Macht der Werbebudgets einer Handvoll Konzerne zurück. Der Spiegel, Seite 94 ff.
atmedia

ZDF und Die Zeit kooperieren

de // Zeit Online und der ZDF setzten gemeinsam eine Video-Kooperation um. Auf Zeit.de geht nun das Nachrichtenformat ZDF 100-Sekunden online. Darüber hinaus werden weitere Videobeiträge von ZDF auf Zeit.de publiziert.
atmedia

Österreichische Skiindustrie bekommt neuen Sprecher

at // Wolfgang Mayrhofer, seit Dezember 2007 Chef von Atomic, folgt Gregor Dietachmayer als Sprecher der heimischen Skiindustrie nach. (Bild: Bloomberg)
atmedia

Die Krone der Volksmacht

at // In der Kronen Zeitung kommen jene zu Wort, die ein, wie es Der Standard-Kommentator Hans Rauscher skizziert, ein "abstruses, vollkommen irreales Bild von der EU als `Diktatur´ und `Horror´ zeichnen" und dessen Spiritus rector Herausgeber Hans Dichand ist. Der Standard, Samstag/Sonntag 21./22 Juni, Seite 38
atmedia

Während Günther Jauch pausiert, ordiniert Gretchen Haase

de // RTL bringt während der Sommerpaus von "Wer wird Millionär?" die selbstgemachte Arzt-Serie "Doctor´s Diary". Bora Dagtekin, Autor der Serie, die ab heute um 20.15 Uhr läuft, hatte deshalb zu Beginn "richtig Schiss vor RTL". Der Spiegel, Seite 91 (Bild: Diana Amft spielt die Hauptrolle Gretchen Haase in Doctor´s Diary; dianaamft.de)
atmedia

Magere Ausbeute für österreichische Kreative

at // Das Werbefestival Cannes ist vorüber. BBDO ist "Agency of the Year". In den letzten beiden Wettbewerben wurde Fallon London und T.A.G. SF/McCann Worldgroup San Francisco mit den jeweiligen Grand Prix Film und Titanium ausgezeichnet. Österreichs Ausbeute: zwei bronzene Löwen und 16 Shortlist-Platzierungen. Der Standard, Seite 18 (Bild: Kinderspielsachen24.de)
atmedia

ORF zieht Kostenschraube auf der Personalseite an

at // 250 Posten bis 2010, die Flexiblisierung der Arbeitszeiten, die Angleichung von Kollektivverträgen, etc. sind Schritte des ORF um die fixierten Sparziele zu erreichen. Im kommenden Jahr müssen 50 Millionen Euro gespart werden. Der größte Beitrag soll persoanlseitige geleistet werden. Der Betriebsrat sträubt sich naturgemäß. Wiener Zeitung, Seite 22; Die Presse, Seite 37; Der Standard, Seite 18 (Bild: APA)

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times