Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Das Unkraut im Garten des Nachbarn

at // Der Medienbörsianer der Wiener Zeitung Freddie Kräftner fordert die ersatzlose Abschaffung der ORF-Online Direktion und die radikale Abspeckung des ORF-Technik. Ob sich das Alexander Wrabetz traut, wagt Kräftner zu bezweifeln, da er den ORF-General "mehr einen Zauderer als Zampano" hält. Wiener Zeitung, Seite 20
atmedia

Pilotversuch für interaktives Olympia-Fernseherlebenis

at // Salzburg Research erprobt in einem Testlauf mit dem ORF wie interaktiv Fernsehen in der Zukunft sein kann. Auf vier Live-Kanäle bekommt ein ausgewählter Nutzerkreis Bericht von den Olympischen Spielen in Peking geliefert, die über einen Feedback-Schleife mit den Zusehern nahezu minutenaktuell verändert und den Bedürfnissen der Nutzer entsprechend angepasst werden. Die Presse, Seite 34; Wiener Zeitung, Seite 20
atmedia

Ein Fläschen mit dem ORF-Generaldirektor

at // Die Wiener Zeitung mutmaßt, dass Alexander Wrabetz Montag Abend auf die Neuwahl angestoßen haben könnte, da die Ausgaben für Wahlwerbung die schwachen August-Werbeerlösströme auffetten würden. Der ORF wird wenig von Wahlwerbung haben. Sie ist in Radio und TV gesetzliche untersagt. Und in Teletext oder im Web wird traditionell wenig geworben. Wiener Zeitung, Seite 20; Die Presse, Seite 34
atmedia

Marken-Ausverkauf bei General Motors

int // Alle Marken des Autokonzerns stehen, ausgenommen Cadillac und Chevrolet, auf dem Prüfstand. General Motors steckt in erheblichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Neben dem Marken-Abbau steht eine Personal-Reduktion ins Haus um 2010 wieder in die Gewinnzone zurück kehren zu können.
atmedia

Schlechte Stimmung am US-Werbemarkt

int // Die Lust Werbebudgets aufzustocken stagniert. US-Werbetreibende bremsen ihre Investitionen in klassische Medien. Internet und Mobile sind von dieser Unlust nicht betroffen. Die Ausgaben, so das Marktforschungsinstitut Advertiser Perceptions, für TV, Print, Radio und Outdoor sollen in den kommenden sechs Monaten verkleinert werden.
Ein pinkfarbener Ford Fiesta steht neben zwei Models in Abendkleidern in einem Parkhaus.
atmedia

Michael Hajek wieder zuhause

at // Der Marketing-Leiter von RTL kehrt nach Österreich zurück und hat sich mit hajekworks.at selbständig gemacht. Der Kreative und Markenberater war vor RTL für den ORF und Viva tätig.
Die Heckflossen zweier Flugzeuge der Fluggesellschaft Thomas Cook sind zu sehen.
atmedia

Videos stimulieren E-Commerce

de // Die Einbindung von Videos zur Präsentation im Online-Handel könnte zu einem kumulierten Mehrumsatz von 4,1 Milliarden Euro bis 2012 in Deutschland führen. Tele- und Online-Shopping finden immer öfter zueinander.
atmedia

Entwicklungsredaktion für kabel eins

de // Guido Bolten, kabel eins-Geschäftsführer, strukturiert um und schafft eine neue Entwicklungsredaktion um damit schneller neue Programmtrends zu setzen. Diese Redaktion wird dem von René Carl geleiteten Bereich Programmstrategie und -operations angegliedert.
atmedia

Suche nach Hertz

de // Zed digital, die ZenithOptimedia-Tochter, holt den Search-Marketing-Etat der Autovermietung Hertz. Der Etat umfasst die Planung und den Einkauf aller Suchmaschinen-Marketing- und Suchmaschinen-Optimierungsmaßnahmen in neun europäischen Märkten.
Eine Illustration mit Silhouetten von Tieren und dem Slogan „Die Zukunft der Welt liegt in den Händen unserer Kinder.“.
atmedia

Verleger konstatieren Werbeflaute

de // Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger(BDZV) verzeichnen in den ersten fünf Monaten dieses Jahres einen Anzeigenrückgang um 0,1 Prozent und reduzierte Werbebudgets. Der Verband verurteilt weiters das Ansinnen der Post mit einer Gratiszeitung in den Markt zu drängen und verurteilt die von der EU angekündigten Werbebeschränkungen.
atmedia

1000mikes.com expandiert

at, ch // Das deutschsprachige Internet-Talk Radio 1000mikes.com startet in Österreich und der Schweiz. Gesendet wird nach der einmaligen Einrichtung eines Kanals auf der Website 1000mikes.com vom Telefon oder Handy aus.
atmedia

Weichen für Rundfunk im digitalen Zeitalter

int // Der Industrieausschuss des Europäischen Parlaments korrigiert den Kommissionsvorschlag zur Novellierung des europäischen Telekommunikations- und Frequenzrechts. Darin kommt es zur Stärkung der EU-Mitgliedstaaten und es hat den Anschein als ob den Ländern keine Rundfunkfrequenzen entzogen würden.
Eine Grafik zeigt den Aufmerksamkeits-Index für verschiedene Medien in Deutschland im Jahr 2010.
atmedia

Trigami ergänzt Blogs

ch // Trigami.com ist ein automatisierter Werbemarktplatz über den Werbung in Blogs platziert werden können. Laut Eigenaussagen vermarktet die betreibende Trigami AG rund 2.000 deutschsprachige Blogs und platziert DisplayAds in den Blogs und incentiviert Blogger.
atmedia

Burson-Marsteller erweitert Netzwerk

int // Das weltweit agierende PR-Agentur-Netzwerk Burson-Marsteller ist eine Partnerschaft mit der portugiesischen Agentur Lift Consulting eingegangen. Das Netzwerk ist Teil von Young & Rubicam Brand und gehört zur britischen WPP Holding.
atmedia

Das ORF-Radio ist keine Abspielstation

at // ORF-Hörfunkdirektor Willy Mitsche zelebriert die Stärke der ORF-Radios und die Schwäche der Privatsender, richtet den heimischen Musikschaffenden aus, dass die Radios keine quotenorientierten Abspielstationen sind und das die angepeilten Sparziele über den natürlichen Abgang von Personal erzielt werden sollten. Medianet, Seite 10
atmedia

Brauchli zur Washington Post

int // The Washington Post ernennt Marcus Brauchli zum neuen Chefredakteur. Der frühere Wall Street Journal-Chefredakteur tritt seinen neuen Job am 8. September an. Er folgt Leonard Downie Jr. nach, der nach 17 Jahren an der Spitze der Washington Post zurück tritt.
atmedia

NBC Universal kauft Weather Channel

int // Ein von der General Electric-Tochter NBC Universal angeführtes Konsortium übernimmt den Fernsehsender Weather Channel. Gemeinsam mit den Private Equity-Gesellschaften Bain Capital LLC und Blackstone Group läßt sich NBC Universal den Deal 3,5 Milliarden US-Dollar kosten. Landmark Communications, Mutter von Weather Channel, wollte ursprünglich 5 Milliarden US-Dollar aus dem Verkauf erlösen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times