Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Buchhalterischer Charakter

de // Fußball ist eine total kommerzialisierte Ware, ein Geschäft und nicht erst seit gestern. Zufällig haben wir bei "RTL" diese Entwicklung vorangetrieben. Das sagt Ulli Potofski, der erste Moderator der RTL-Fußball-Sendung "Anpfiff", die die samstägliche "Sportschau" der ARD ersetzte. Süddeutsche Zeitung, Seite 15
Ein Liniendiagramm zeigt den weltweiten Anstieg der Werbekosten, wobei die CPCs in Nordamerika erstmals die Ein-Dollar-Marke überschreiten.
atmedia

Ein Blick auf die iPhone-Nutzung

int // Das iPhone ist ein Produkt für Geeks also für Menschen mit überdurchschnittlich hoher Technik-Affinität. 73 Prozent der europäischen iPhone-Nutzer sind Männer; zwei Drittel sind unter 35 Jahren; 40 Prozent sind ledig.
Ein Rettungsschwimmer steht am Strand und blickt auf das Meer.
atmedia

Kein Fußball, keine Erotik

de // Auto-Tuning, Profi-Angler, Tätowierungen und das perfekte Grillfleisch macht der knapp Jahr laufende Männer-TV-Sender Dmax zum Thema. Mit Erfolg wie ihm die "Süddeutsche Zeitung" konzediert. Das Programm der dritten Generation kommt nahezu ohne den üblichen Männer-Medien-Ingredienzien wie Fußball oder Erotik aus.
Nahaufnahme eines lächelnden Mannes mit Anzug.
atmedia

Tauziehen um Bundesliga

de // Kein Ergebnis brachte das bisherige Ringen von Deutscher Fußball Bundesliga, Sirius und Kartellamt. Die deutschen Wettbewerbshüter gibt, nach derzeitigem Stand, seinen Sanktus nur wenn Berichte zu den Bundesliga-Spielen samstags vor 20 Uhr im Free-TV ausgestrahlt würden. DFL und der Deutsche Fußball-Bund kritisieren diese Bedingung und möchte eine Zusammenfassung samstag nach 22 Uhr ausschreiben. In der Vermarktung geht es augenblicklich um ein Volumen von drei Milliarden Euro.
atmedia

Einigung steht im Raum

at // Das in der Schweiz abzuwickelnde Schiedsgerichtsverfahren zwischen WAZ-Gruppe und Hans Dichand wurde ruhend gestellt, da sich die beiden Streitgespräche offenkundig in "Friedensgesprächen" treffen, um nach langjährigen Zwistigkeiten eine Einigung herbeizuführen.
atmedia

Säulen der Erde um 30 Millionen Euro

de // Die German Free TV-Group, ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG, erwarb von Tandem Communications die Rechte zur Verfilmung von Ken Folletts Bestseller "Die Säulen der Erde". Die Verfilmung wird 30 Millionen Euro kosten und Ridley und Tony Scott produziert. Ausstrahlung wird im Frühjahr 2010 sein.
Eine orangefarbene, aufblasbare Rakete mit Sixt-Logo vor dem Terminal 2 eines Flughafens.
atmedia

Verzweifelte Finanzierungsversuche

at // Das "reichweitenstarke" Burgenländische Kabelfernsehen vermarktet im Rahmen der Nationalratswahl "Studiogespräche". Um 1.500 Euro könnten sich Kandidaten der wahlwerbenden Parteien interviewen lassen. Eine solche Buchung ist Voraussetzung um an der abschließenden "Elefantenrunde" teilzunehmen.
atmedia

Springer will die Kronen Zeitung

at // Axel Springer-Vorstandsvorsitzender Mathias Döpfner stattete Wien einen Besuch ab und hat sich auch mit Mitgliedern der Familie Dichand getroffen. "Der Standard" mutmaßt, dass es sich hierbei um einen Sondierungsbesuch gehandelt haben könnte und interpretiert ein Interesse von Springer an der "Krone".
Ein Mann mit Brille hält seine Hand vor den Mund.
atmedia

Meister Petz vor den Toren Wiens

at // Die Tiroler Moser Holding und die Styria Medien AG wollen, nach Sanktus des Kartellamtes, in einem gemeinsamen Joint-Venture einen österreichweiten Gratiszeitungsring errichten. Dafür fehlt noch Wien. Das neue Unternehmen will dazu die 74,9 Prozent im Besitz der Österreichischen Post stehenden Anteile an den "Bezirkszeitungen" übernehmen. Hermann Petz, Chef der Moser Holding, skizziert die Pläne.
atmedia

Der größte Videorecorder

int // YouTube steigert sein ausgeliefertes Video-Volumen von Mai zu Juni um 5,3 Prozent. Rund vier Milliarden Videos wurden im Juni abgerufen.
atmedia

Ballspiele sind Anke Schäferkordt zu teuer

de // Die Fußball-Bundesliga ist RTL-Chefin Anke Schäferkordt weiterhin zu teuer. Unter anderem wegen der Unwägbarkeit am Werbemarkt kann der Sender nicht für jedes Sportrechte-Paket mitfeilschen. Dafür bleibt Dieter Bohlen bis 2012 bei RTL.
Ein Liniendiagramm zeigt den weltweiten Anstieg der Werbekosten, wobei die CPCs in Nordamerika erstmals die Ein-Dollar-Marke überschreiten.
atmedia

Unterwegs browsen

de // Die Financial Times Deutschland erweitert die Möglichkeiten FTD.de auch unterwegs zu nutzen. Die Berliner YOC AG überarbeitete die Suchfunktionen für Aktienkurse und Artikel und optimierte auch die Services. FTD.de ist nun auch via iPhone und Blackberry zu nutzen.
atmedia

News Corp. breitet sich aus

de // In München eröffnet NDS eine Kundensupport-Niederlassung und unterstützt von Unterföhring aus Pay-TV-Kunden wie Premiere, Kabel BW, Arcor und Tele Columbus. Die NDS GmbH ist ein Unternehmen der zur News Corp. gehörenden britischen NDS Group plc.
Ein Mann in einem blauen Sakko und einem weißen Hemd lehnt an einer Wand.
atmedia

Angebot abgelehnt

de // Die Hauptgesellschafter der Axel Springer AG - die Axel Springer Gesellschaft für Publizistik, die von Hellmann & Friedmann geführten Investmentgesellschaften H & F Rose Partners sowie H & F International Rose Partners, die mit Michael Lewis assoziierten Gesellschaften Good Media Investment Holdings sowie TriAlpha Oceana Concentrated Opportunities Fund, Friede Springer sowie das Management nehmen das Angebot 918.000 Aktien zu 80,- Euro je Stückaktie zurück zu kaufen nicht an. Sie argumentieren, dass der Preis pro Stückaktie nicht dem tatsächlichen Wertepotenzial des Unternehmens entspricht.
atmedia

Semmelrogge interagiert

de // ProSieben lanciert am 1. September die interaktive Comedy-Serie "Check It Out". Die Rezipienten entscheiden über Fort- und Ausgang der Serie, die aus 27 Videos zu jeweils drei Minuten Länge steht. Es geht um eine Band, Auftritte, einen Plattvertrag, Geld und krumme Dinge.
Eine Gruppe von Preisträgern posiert für ein Foto.
atmedia

Pakete von Ackermann

at // Julia Ackermann übernimmt die Marketing-Leitung bei DPD Austria. Sie kommt von Freytag & Berndt und ist für alle Marketing- und Werbeaufgaben von DPD verantwortlich. atmedia
atmedia

Am liebsten Slogans

at // Das Institut für Werbewissenschaft und Marktforschung der Universität Wien hat 229 TV-Nutzer mit Schwerpunkt in Wien und Niederösterreich zu Images von TV-Sendern befragt. Die Befragten kannten die Slogans von "RTL" und "ProSieben" besser als jenen vom ORF. Diesen, erst wenige Monate proklamierten Claim "Am liebsten ORF", kennt nur jeder fünfte Nutzer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times