Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Online-Werbung bricht mit ein

usa // Entgegen der hinlänglich bekannten Entwicklungskurve der Online-Werbung melden US-Verleger auch in diesem Geschäftssegment Einbußen. Tribune Corporation, Scripps, Lee Enterprises weisen im zweiten Quartal Rückgänge auf. Der Einbruch der Printwerbe-Erlöse reißt auch das Online-Werbegeschäft mancher US-Medienhäuser mit sich.
atmedia

Sofortanalyse

int // Nedstat erhöht den Analysegrad von Sitestat. Der Website-Traffic ist nach Besuchergruppen gliederbar und lässt sich innerhalb einzelner Nutzersegmenten in real-time analysieren. Dadurch erhöht sich die Optimierungsgeschwindigkeit für Kampagnen und Content.
atmedia

Traktoren, Fußbälle, Museen

at // Die Nominierungen zum diesjährigen Staatspreis Multimedia & eBusiness stehen fest. Sie spiegeln die Entwicklungslinien des Marktes wieder. Communities und Web 2.0-Projekte dominieren unter den 270 Einreichungen.
atmedia

1,5 Milliarden Euro Werbeenergie

at // Dietrich Mateschitz will Coca-Cola in den USA mit Red Bull Cola angreifen. Allerdings nur mit einem Bruchteil des weltweit zur Verfügung stehenden Marketing-Budgets. Zur Cola-Offensive könnte sich, so Mateschitz im "WirtschaftsBlatt"-Interview, eine Line-Extension im Wasserbereich gesellen.
atmedia

Schmackhafte Leser-Nahrung

at // Emotionales, das was Bezug zum Leben der Leser hat, soll der "Stern" vermitteln. Dass das Magazin in Österreich nicht mehr so nachegefragt ist, erklärt dessen Chefredakteur Thomas Osterkorn damit, dass es im Land eine eigene Magazin-Landschaft gibt.
atmedia

Werbebanner statt Verbannung

int // Entspannung zwischen Urheberrechtsinhabern und YouTube. CBS, Universal Music, Electronic Arts nutzen die auf YouTube veröffentlichten und gegen Copy-Rights verstoßenden Filme, um sie nachträglich sowohl mit den fehlenden Urheberrechtshinweisen als auch mit Werbebotschaften zu ergänzen.
atmedia

An der Grenze zur Korruption

at // "Ein Skandal" skandiert ÖVP-Staatssekretäre Reinhold Lopatka. Sein Unmut richtet sich gegen den seiner Ansicht nach mehr als fragwürdigen Kommunikationsfeldzug von Verkehrsminister Werner Faymann. Hier werde, sozitiert die "Kleine Zeitung" Lopatka, "das Geld der ÖBB für eine Image-Kampagne eines Ministers und SPÖ-Spitzenkandidaten missbräuchlich verwendet". Kleine Zeitung, 15. August, Seite 4
atmedia

DFL braucht Schiedsrichter

de // Das Bundeskartellamt bleibt in der Auseinandersetzung mit der Deutschen Fußball Liga um die Vermarktung der TV-Rechte hart. Auch das Angebot des Verbandes, eine 30-minütige Zusammenfassung des Samstag-Spieltages um 19.30 Uhr im Free-TV überzeugt die Behörde nicht. Süddeutsche Zeitung, 16./17. August, Seite 23;
atmedia

WAZ kauft Stampa

int // Die WAZ übernimmt in Serbien den Zeitungsvertrieb und Kioskbetreiber Stampa. Die Mediengruppe musste dafür aber die Beteiligung an dem anderen serbischen Kioskbetreiber Futura plus reduzieren.
atmedia

Vorbereitungen zu Beerdigung

de // Das Verhältnis zwischen Zeitungen und Internet ist bislang auf Verdrängung ausgerichtet. Was dazu führte das Zeitungen aufgrund ihrer multimedialen Schwächen ins Hintertreffen gerieten. Das Beziehung zwischen beiden Medien funktioniert nur wenn die Konzentration auf die jeweiligen Stärken erfolgt. Das ist, laut "Süddeutscher Zeitung", die Rasanz des Webs und die Reflexionsfähigkeit der Zeitung. Sueddeutsche.de (Süddeutsche Zeitung, 16./17. August, Seite 23)
atmedia

Alles legal

at // Die vom "Standard" geäußerte Vermutung, ORF.at verzerre den Wettbewerb, versucht der ORF zu entkräften und wird als "unbegründet" zurück gewiesen. Die Prüfung einer Reihe von Gremien und Behörden ließen die vermutete Verzerrung gar nicht zu.
atmedia

Fertig oder nicht?

at // Turbulenzen löst ein im ORF geplanter Beitrag zur Rolle der "Kronen Zeitung" als "Wahlhelfer" aus. Dieser hätte Mittwoch vergangener Woche on air gehen sollen. Mit der Begründung, der Beitrag sei nicht fertig geworden, blieb die Ausstrahlung aus. Das dementierten ORF-Redakteurssprecher. Ein SPÖ-Intervention wird vermutet. ÖVP, Grüne, FPÖ und BZÖ nutzen diese "Gefälligkeit" für dementsprechende Polemik. profil, Seite 23; Kurier, Seite 2; Vorarlberger Nachrichten, Seite A3; Oberösterreichische Nachrichten, Seite 2
atmedia

Mit RTL telefonieren

de // RTL kooperiert mit dem Telekom-Diskont-Anbieter Congstar. Mittels eigenem Prepaid-Tarif soll die mobile Nutzung des RTL-Portals stimuliert werden. RTL will mit diesem No Frills-Angebot auch einen Schritt zu mehr Unabhängigkeit von Werbeerlösen machen. Handelsblatt, Seite 15
atmedia

Über eine Million Plaudertaschen

at // 1,1 Millionen Vertragskunden oder ein Wachstum von 15 Prozent bilanziert Mobilfunker One für das erste Halbjahr. Auch wenn sich die "Plaudertaschen"-Tarife und der mobile Internet-Anschluß "H.U.I." gut verkaufen lassen, macht One nicht mehr Umsatz damit. Die für Mobilfunk-Unternehmen so bedeutende Kennzahl, der Durchschnittsumsatz pro Kunden, ging im Halbjahresvergleich von 33 auf 31 Euro zurück.
atmedia

Heumann folgt Mittermeier

at // Marcus Mittermeier, seit 1994 Marketingleiter der Tageszeitung "Kurier", verlässt das Unternehmen "um sich neuen Aufgaben zu widmen". Ihm folgt Michaela Heumann nach. Ab 1. September übernimmt die Werbe-Experting - T-Mobile, Lowe GGK, Demner, Merlicke & Bergmann, etc. - die Marketingleitung. Kurier, 15. August; Seite 27
atmedia

Akteure ohne Schmerzgrenze

de // "Wir wollen in erster Linie Marktpreise für wertvolle Rechte in einem offenen Wettbewerb um Verwertungsszenarien erzielen", erklärt DFL-Geschäftsführer Christian Seifert im Interview mit Die Welt. Das will das deutsche Kartellamt wieder nicht. Den Wettbewerbshütern will man mit einer "Minisportschau" milde stimmen, um die angepeilte Zentralvermarktung doch noch zu ermöglichen und in weiter Folge die wirtschaftlichen Ziele zu erreichen.
atmedia

Ausgaben steigen, Wachstum kurvt

usa // 24,9 Milliarden US-Dollar investieren werbungtreibende Unternehmen 2008 in Online-Werbung. Die Investitionsbereitschaft bleibt gegeben und diesem Volumen wird weiter steigen. So die Prognose von eMarketer. Allerdings schwächst sich das Wachstum ab. 2008 wird um 17,4 Prozent besser als 2007 sein. 2009 könnte um 14,5 Prozent mehr in Online fließen als heuer. eMarketer-Wachstumsprognose 2007 - 2013

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times