Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Haribo sucht Mediaagentur

de // Um einen zweistelligen Millionen Euro Etat geht es. Haribo ist auf der Suche nach einer Mediaagentur, die den TV-Einkauf für das Markenartikel-Unternehmen optimiert. Mediaplus managt derzeit diesen Etat. W & V, Seite 10
Zwei Frauen in Uniform und ein Mann präsentieren eine Tafel von Ritter Sport und ein Schild von „PlanQuadrat“.
atmedia

Versorgungssicherheit

at // Wien Energie inszeniert in der anlaufenden Kampagne Versorgungssicherheit und wirbt mit "Wir sind dabei". atemdia
atmedia

Markenpersönlichkeit hilft

at // Das Internet muss für Zeitungen keine Bedrohung sein, wenn sie über starke Markenpersönlichkeit verfügen, stellt Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Verbandes Österreichischer Zeitungen klar. Wenn eine Medienmarke weiter entwickelt wird, spielt es keine Rolle auf welchem Trägermedium die Inhalte zu den Lesern transferiert werden.
atmedia

Die mobile Welle

at // Der frühere ÖWA-Präsident Stephan Thurm unterstreicht, dass der ORF mittels "Zwangsgebühren" seine Online-Angebote finanziert und die Werbung im ORF.at-Netzwerk wettbewerbsverzerrend ist. Er ist überzeugt, dass die nächste Internet-Welle jene des mobilen Webs sein wird und hält natürlich Werbeverbote für absurd.
atmedia

Werbemaschine YouTube

int // Die theoretische Reichweite von 260 Millionen Nutzer sollen sich werbungtreibende Unternehmen zu Nutze machen. YouTube eignet sich deshalb für virales Marketing, nach soziodemografischen Merkmalen gesteuerte Zielgruppen-Ansprache und beginnt nun Pre-, Mid- und Post-Rolls zu stark genutzten Videobeiträgen auszuliefern. Die Monetarisierung schreitet voran. Ist ja auch Google dahinter. Format, Nr. 35, Seite 76
atmedia

Bertelsmann-Offensive

de Die Gerüchte, Bertelsmann könnte in den britischen Fernsehmarkt einsteigen, haben neue Nahrung bekommen. Die hat der Konzern indirekt selbst geschürt. Vorstandsvorsitzender Hartmut Ostrowski erklärte im Rahmen der Bekanntgabe der Halbjahreszahlen, dass er sich vorstellen könnte, sich von 15 Prozent der Anteile zu trennen.
atmedia

Am rechten Fleck

at // Nicht zur Debatte steht die Rolle der Wiener Zeitung für die Mediensprecher der fünf Parlamentsparteien. In der "Standard"-Medienpolitik-Sommerserie äußern die Herren Cap, Morak, Schennach, Vilimsky und Westenthaler ihre Zufriedenheit mit der Position und Entwicklung der Zeitung.
atmedia

Privater als Private

at, de // Anke Schäferkordt, RTL-Geschäftsführerin, glaubt, aufgrund des fehlenden wirtschaftlichen Potenzials, nicht an Privatfernsehen in Österreich. Ein refinanzierbares TV-Programm erfordere aus ihrer Sicht einen Marktanteil jenseits der fünf Prozent. Das schafft kein österreichisches Privatprogramm. Noch dazu im Wettbewerb gegen ein öffentlich-rechtliches Programm wie ORF 1. Einmal mehr fordert sie deshalb eine klare Definition dessen was gebührenfinanzierte TV-Anbieter dürfen und was nicht. Kurier, Seite 31; Kleine Zeitung Steiermark, Seite 90
atmedia

Sagt die Wahrheit

at // Unternehmen sollten über Krisenkommunikationskonzepte verfügen und diese im Falle des Falles umsetzen. An zwei Grundprinzipien führt kein Weg vorbei: Schnelligkeit und Ehrlichkeit. WirtschaftsBlatt, Seite 4
atmedia

Frühe Heranführung

de // Kinder und Jugendliche Printmedien schmackhaft zu machen und sie zu Lesern zu machen, ist schwieriger den je. Die Zeit hat das im Frühjahr gestatete Projekt "Kinder-Zeit" bis November verlängter. Beim "Spiegel" wird geplant. Im Axel Springer Verlag ist es eine Thema, mehr nicht. Und Kinder-Seiten in Zeitung sind der falsche Weg, sagt Uwe Vorkötter, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau". Süddeutsche Zeitung, Seite 17
atmedia

Langweilende Werbung

at // Als "langweilig, störend und unehrlich" klassifizieren Jugendliche Werbung. Zumindest ergab das die Studie, die Sybille Maurer im Rahmen ihrer Diplomarbeit am Institut für Marketing und Salesmanagent der Fachhochschule Wien, anstellte. Die dafür befragten 200 Jugendlichen kritisieren das "Überangebot an Werbung" und sähen sie primär im TV und auf Plakaten. In Printmedien wird Werbung nur von zehn Prozent der 13- bis 20-Jährigen wahrgenommen. Format, Seite 46; WirtschaftsBlatt, Seite 23
atmedia

Ecclestone schaut auf die Uhr

at // Tamara Ecclestone, die Tochter von Formel 1-Zampano Bernie Ecclestone, wirbt weiterhin für die Kärntner Uhrenmanufaktur Riedl, die die Marke Jacques Lemans produziert und weltweit vermarktet. Die seit zwei Jahren laufende Partnerschaft mit der Formel 1 wird ebenfalls verlängert. Das Formel 1-Logo ziert das Ziffernblatt einiger Jacques Lemans-Modelle. Format, Nr. 35, Seite 46
Ein Mann mit dunklen Haaren und Anzug blickt in die Kamera.
atmedia

Sommerliche ORF Cannes-Rolle 2008

Sommer, Sonne, Strand und Wasser bot ORF Enterprise auf, um das obligate Fest nach Cannes und die Kreativerfolge Revue passieren zu lassen und zu würdigen. Gleichzeitig erlebte auch die Cannes Rolle 2008 ihre Österreich-Premiere. Die diesjährige Ausbeute an Auszeichnungen war, gemessen an den Vorjahren, eher bescheiden. Von 248 Arbeiten wurden 18 Finalisten und daraus wieder zwei Bronzene Löwen.
Zwei Männer sitzen an einem langen Tisch in einem Büro mit Kunstwerken an den Wänden.
atmedia

Auf die Megacard gesetzt

at // TBWA Wien gewinnt den MegaCard-Etat. Das Jugendfinanz-Service der Bank Austria wird mit dem Claim "alt wirst du noch früh genug" beworben. Etat-Halter Traktorkonnte den Etat nicht halten.
atmedia

RTL Group-Anteile zu haben

de // Bertelsmann ist bereit sich von 15 Prozent seiner Anteile an der RTL Group zu trennen. Der Konzern besitzt derzeit 90,3 Prozent und will sich eine qualifizierte Mehrheit von 74 Prozent vorbehalten.
Drei Personen posieren vor einem weißen Hintergrund.
atmedia

Telekom Austria zeigt sich

at // Telekom Austria lanciert eine Imagekampagne die an kleine und mittelständische österreichische Unternehmen adressiert ist. Die bis Ende September laufende Kampagne besteht aus fünf Sujets und wird in Print- und Onlinemedien eingesetzt.
Eine Gruppe von acht Personen posiert vor einem VRM-Banner.
atmedia

Wachstumsprofil verbessern

de // Die Bertelsmann AG weist für das erste Halbjahr 2008 einen gegenüber dem Vorjahreshalbjahr um 51 Millionen Euro gestiegenen Konzerngewinn aus. Der Konzern erwirtschaftete einen Gewinn von 372 Millionen Euro. Das Operating EBIT sinkt von 739 auf 681 Millionen Euro. Der um Portfolio- und Wechselkurseffekte bereinigte Konzernumsatz stieg um 1,4 Prozent.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times