Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Es funktioniert super

de // An die 20 Millionen deutsche Haushalten können mit IPTV versorgt werden. Die technischen Voraussetzungen sind geschaffen. Nachgefragt ist Fernsehen via Internet-Verbindung aber nicht. Drei Anbieter versorgen derzeit rund 300.000 Kunden in Deutschland. Die Deutsche Telekom ist der größte IPTV-Anbieter und serviciert 250.000 Kunden. Ein Bezugsmuster bremst die Weiterentwicklung.
atmedia

Sponsoring wird akzeptiert

de // Sponsorhinweise vor und nach Fernsehsendungen, die in öffentlich-rechtlichen Programmen ausgestrahlt werden, werden von Zuschauern als nicht störend empfunden. 75 Prozent der von TNS Infratest befragten TV-Konsumenten halten entsprechende Hinweise als "ganz normal".
atmedia

Attraktive Suche

ch // Tamedia übernimmt das Gelbe Seiten-Portal Search.ch. Das Medienunternehmen kauft die regionale Suchmaschinen von der Schweizer Post. Wie im Rahmen des BlogCamp Switzerland publik wurde, liegt der Kaufpreis über jenen sieben Millionen Schweizer Franken, die die Post vor drei Jahren für Search.ch bezahlte.
atmedia

Käufer für Economia Verlag gefunden

int // Der Verkauf des tschechischen Economia Verlags ist unter Dach und Fach. Die Holtzbrinck Gruppe verkauft an den Industriellen Zdenek Bakala. Damit bewahrheiteten sich die Gerüchte nicht, dass eine dubiose russische Bietergruppe Eigentümer des Medienunternehmens und der Tageszeitung "Hospodárské Noviny" wird.
John Malkovich steht vor einem Nespresso-Geschäft.
atmedia

Zehn Jahre Pixel zählen

"10 klickliche Jahre" ist die Österreichische Web-Analyse jung. Das sind jedoch bedeutend mehr Online-Jahre, wie wir wissen. Das Jubiläum wurde in der Orangerie im Palmenhaus in der Wiener Innenstadt gefeiert. Nahezu alle ÖWA-Mitglieder waren da. Mit Media-Experten, Kunden und Freunden wurde der Weg von Visits und PageImpressions zum Unique User, der durchaus ein steiniger war, gefeiert. Stephan Thurm, unter dessen Präsidentschaft der Meilenstein ÖWA Plus realisiert wurde, wurde würdevoll verabschiedet. Und so mancher Online verabschiedete sich am angebrochenen Morgen direkt ins Büro.
atmedia

Werbliche Notbremse

ch // Migros kürzt sein Werbebudget um, so die Schätzungen, bis zu 20 Prozent. Das Handelsunternehmen gibt umgerechnet 217 Millionen Euro für Werbung aus. Weiters legt Migros bis Ende des Jahres alle Image-Kampagnen auf Eis. Bereits im Frühjahr wurden alle Verträge mit Werbeagenturen gekündigt. Derzeit lässt Migros nur noch Werbung zu die "sortiments- und umsatzwirksam" ist.
Das Logo des „Café Aero“ zeigt ein stilisiertes Flugzeug über dem Schriftzug.
atmedia

Konfrontationskurs

at // Die Front-Linie zwischen ÖVP und "Kronen Zeitung" sind nun abgesteckt. Ein abgelehntes Inserat der Partei ist Anlaß um auf Konfrontationskurs zu gehen. Generalsekretär Hannes Missethon spricht von "massivem Faymann-Pushing und ÖVP-Bashing", erkennt in der Vorgangsweise der Kronen Zeitung "Manipulation" und wirft der Zeitung die Ausblendung eines weltanschaulichen Teils seiner Leser aus.
atmedia

Kostenloses IPTV

de // Die Deutsche Telekom verschenkt zwei Monate IPTV und erweitert die IPTV-Plattform Entertain um einen Channel, der die Nutzer auf den Video-Download-Dienst Videoload TV hinführt. Dort werden in Kürze TV-Filme und Shows von der ProSiebenSat.1-Gruppe zu beziehen sein. Die Verträge dafür wurde ebenso wie mit Brainpool abgeschlossen.
atmedia

WPP Digital installiert Deliver

int // WPP Digital eröffnet Deliver. In dem Unternehmen werden die digitale Projekte der Agentur-Gruppe produziert. Mit Deliver will WPP seinen Kunden "die besten Lösungen zum besten Preis" realisiern. Neal Prescott wurde zum CEO des neuen Unternehmens bestellt.
atmedia

Vorprogrammierter Streit

de // Der Streit um die sogenannte "Electronic Programm Guide"-Gebühr spitzt sich zu. Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger klagt VG Media, die gemeinsame Urheberrechts- und Lizenzen-Verwertungsgesellschaft von RTL und ProSiebenSat.1.
atmedia

Auf Dialogkurs

de// Getty Images richtet eine Dialogmarketing-Kampagne an Bestandskunden in Deutschland, Österreich und die Schweiz. Realisierende Agenturen sind die beiden Serviceplan-Agenturen Mediaplus CRM und Serviceplan Dialog.
atmedia

Medienmarken sichern Ergebnis

de // Mit einem "leicht rückläufigen Umsatz und gesteigertem operativen Ergebnis" beendet Gruner + Jahr das erste Halbjahr in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Das Operating EBIT stieg, gemessen am ersten Halbjahr 2007, um 6,4 Prozent auf 95,8 Millionen Euro. Die Rentabilität erhöhte sich von 9,1 auf 9,8 Prozent. Der Umsatz fiel leicht unter das Vorjahresniveau von 990 auf 982 Millionen Euro.
Ein lächelnder Mann mit dunklen Haaren vor einem grünen Hintergrund.
atmedia

One verfärbt sich

at // Am 1. September setzt die Marken-Migration von One zu Orange ein. Die Kampagne läuft an und startet mit dem Claim "One wird mehr. One wird Orange." Ab Anfang September werden für den Transfer 2.000 TV- und Radiospots, mehr als 300 Printinserate sowie 4.000 Plakate und Citylights eingesetzt.
Drei Personen unterhalten sich auf einer Party, zwei trinken Cocktails.
atmedia

Rudi Kobzas Balkan-Reise

Eine Nachtreise nach Südosteuropa schenkte DraftFCB-Chef Rudi Kobza seinen Gästen gestern Donnerstag. Falalfel, Döner, Cevapcici, Weine aus der Türkei, Griechenland und Kroatien sowie die Rhythmen von Aleksandar Stojic und Alen Dzambic tauchten den Agentursitz in der Wiener Schottenfeldgasse in eine nicht ganz so vertraute aber doch nahe Welt. Damit wurde die Zentral- und Südosteuropa-Kompetenz der Agenturgruppe sinnlich wahrnehmbar gemacht.
atmedia

Microsoft kauft Ciao

int Microsoft übernimmt Greenfield Online Inc.. Das Mutterunternehmen des Shopping-Portals Ciao.com ist Microsoft 486 Millionen US-Dollar wert.
atmedia

Die größten Online-Werbeträger

usa // Fox Interactive Media und Yahoo waren im Juni die führenden, werbungtragenden US-Netzwerke. 15,9 Prozent aller in den USA ausgelieferten klassischen Online-Werbeformen wurden bei Fox, dazu gehört MySpace.com, platziert. Microsoft erreichte mit seinen Kampagnen im Juni 5,5 Milliarden Sichtkontakte und hatte mit 1,7 Prozent die meisten AdViews generiert.
atmedia

Daniel Craig wirbt für Sony

de // Martin Winkler, Marketingdirektor von Sony Deutschland will mit einer Online-Offensive gegen die Apple-Dominanz im Music-Player-Markt vorgehen. Und dafür setzt er auf den Klassike-Musiker David Garrett als Testimonial. Mit eine TV-Spot mit Bond-Darsteller Daniel Craig eröffnet Sony die Herbst-Offensive. W & V, Nr. 35, Seite 24

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times