Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein älterer Mann und eine jüngere Frau gehen lächelnd auf einem Gehweg entlang.
atmedia

Zur Person Rupert Murdoch

int // Eine Million Dollar Vorschuß. Neun Monate Befragung. Michael Wolff hat ein Buch zu und über Rupert Murdoch geschrieben. Die Biographie wird demnächst erscheinen. Auszüge sind bereits in Vanity Fair erschienen. Darauf folgt ein Buch, das die Übernahme des "Wall Steet Journal" zum Gegenstand hat. Sarah Ellison, Medienreporterin des "Journals", analysiert den Kauf von innen.
atmedia

In vollem Gange

ch // 22 Prozent der Schweizer Haushalte beziehen ihre Fernsehprogramme bereits digital. 17 Prozent wollen bis Jahresende digital werden. Gemessen an der Digitalisierung in Deutschland, Frankreich und Italien hinkt die Schweiz hinterher.
atmedia

Von MTV zu Rod

ch // Catherine Mühlemann, vormals MTV Central & Emerging Markets-Geschäftsführerin, wird Verwaltungsrat der Schweizer Agentur Rod Kommunikation. Ihre Rolle für die Agentur wird die eines Coaches sein, denn sie selbst sieht ihre Zukunft als Medienmanagerin und Unternehmerin.
atmedia

Schweizer Sonntagsmarkt

ch // Mit der "Zentralschweiz am Sonntag" ist die sechste Sonntagszeitung der Deutschschweiz am Markt erschienen. Sie ist die siebente Zeitung aus dem Portfolio der "Neuen Luzerner Zeitung" und als Regionalzeitung positioniert. Die am vergangenen Wochenende erschienene Ausgabe wurde mit einer Auflage von 130.000 Stück vertrieben.
atmedia

Community-Export

int // Axel Springer exportiert aus Students.ch aus der Schweiz nach Polen. Axel Springer Polska adaptiert das Schweizer Portal, erweitert es um marktspezifische Services wie Wohnungs- und Stellenangebote und kooperiert mit der Tageszeitung "Dziennik" und dem Nachrichtenmagazin "Newsweek".
atmedia

Aus für Vertriebstochter

usa // Die New York Times Company schließt eine Vertriebsorganisation, die für die Verteilung von Tageszeitungen und Magazine in New York sorgte. Von dieser Schließung sind 550 Vollzeit-Beschäftigte und die Verteilung von 200 Medien betroffen. Mit der Tochterfirma beliefert die New York Times Company Zeitungskioske, Buchhandlungen und Kaffeehäuser. Von dieser Schließung sind weder die Abonnenten noch der US-Markt außerhalb New Yorks betroffen.
atmedia

Markus werkt für Sabine

de // Markus Föderl, zwischen 2001 und 2007 Chefredakteur von n-tv und zuletzt als Berater von Schweizer TV-Stationen, geht nach Berlin zu TV21, jener Produktionsfirma, die die politische Talkshow "Sabine Christiansen" für die ARD produziert.
atmedia

Keine faulen Kompromisse

at // Im EU-Beihilfe-Verfahren zur Klärung der Aufgaben des ORF geht es, wie es Verwaltungsgerichtshof-Richter Hans-Peter Lehofer ausdrückt, nur mehr "relativ kleine Rädchen". Der frühere KommAustria-Leiter erklärt im "Horizont-Austria"-Interview, dass "nur mehr Randbereiche, wie TW1, Sport Plus, das ganze Online-Thema und die Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Auftrags übrig bleiben".
atmedia

Optimierte Blattstruktur

usa // Die New York Timesspart und beginnt Blatteile zu verschmelzen. Ab 6. Oktober wird die New York-Berichterstattung in das News-Ressort und der Sport in die Wirtschaftsberichterstattung eingegliedert.
atmedia

Kaltner rührt um

de // Oliver Kaltner, Marketing-Vorstand bei Premiere, baut den Geschäftsbereich Marketing und Vertrieb um und entlässt zwei Manager. Bis Ende September sollen die strukturellen Optimierungen umgesetzt sein und die Marketing-Effektivität parallel zur angelaufenen Werbe-Offensive erhöht werden.
atmedia

Größere Unterstützung

de // Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat die dmex, jene Messe, die aller Voraussicht nach die Düsseldorfer omd ablösen wird, von Beginn weg unterstützt. Nun haben sich das Fachforum Online-Marketing, die Arbeitsgemeinschaft Onlineforschung und der IAB Europe angeschlossen und werden die kommendes Jahr erstmals in Köln stattfindende dmex - the digital marketing exposition unterstützen.
atmedia

Astellas Pharma

at // Menedetter PR wird Astellas Pharma betreuen. Die Agentur plant, konzipiert und realisiert die Öffentlichkeits- und Medienarbeit für das Unternehmen. atmedia.at
atmedia

Die Furcht vor Googlehoo

usa // Yahoo hat sich aus Abneigung gegen eine Microsoft-Übernahme Google zugeneigt und sind Werbepartner geworden. Die Association of National Advertisers hat sich nun in einem Brief an das US-Justizministerium gegen diese Allianz ausgesprochen, denn er würde die Kontrolle über das Suchmaschinen-Marketing bringen und eine Verteuerung zur Folge haben.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einem grauen Hintergrund.
atmedia

Hillebrand übergibt an Bachtrögler

at // Andreas Bachtrögler folgt Thomas Hillebrand als Country Manager bei Dell Österreich nach. Im April 2006 als Sales Manager im Unternehmen eingestiegen, betreute Bachtrögler zuletzt Großkunden und war für das New Business sowie verschiedene Planungsaufgaben zuständig. atmedia.at
Ein Mann mit verschränkten Armen in einem schwarzen Anzug und Krawatte.
atmedia

Der Ruf an den Bosporus

int // Die Competence Call Center AG expandiert und nimmt am 1. November ihre Tätigkeit in Istanbul auf. Die Türkei ist für das Unternehmen ein "Early Stage"-Markt und der dritte Standort außerhalb des deutschsprachigen Marktes. Wie Thomas Kloibhofer, CCC AG-CEO erklärt, bietet der türkische Markt die erforderlichen Voraussetzungen für eine Expansion und garantiert in den von CCC servicierten Branchen - Banken, Tourismus und Mobilfunk - zweistellige Wachstumsraten.
Eine Gruppe von vier Personen posiert im Freien für ein Foto.
atmedia

Generalbevollmächtigung

at // Helmut Hanusch wird Generalbevollmächtigter der Verlagsgruppe News. In dieser Funktion wird er das Unternehmen in allen medienrelevanten Organisationen vertreten und für strategische Kunden- und Agenturbeziehungen verantwortlich sein.
atmedia

Kopien und Markenschutz

at // Der laufende Wahlkampf wird bereichert durch die Auseinandersetzung zwischen FPÖ und BZÖ um geklaute Slogans. Einen von Jörg Haider "erfundenen" Claim verwendet Heinz Christian Strache für sich. Und plötzlich wird über Markenschutz diskutiert. Rechtsanwälte setzten die Debatte fort und glauben, dass auch in der Politik Wort-Bild-Marken geschützt werden könnten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times