Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
atmedia

Bleibt Pekarek?

atDer Ausgang der ORF-Publikumsratwahl könnte für Klaus Pekarek den Verbleib an der Spitze des Stiftungsrats bedeuten. Laut der Tageszeitung Die Presse verhandle die ÖVP derzeit mit Pekarek über eine Fortsetzung dieser Tätigkeit.
atmedia

Brin verkauft

usGoogle-Gründer Sergej Brin verkaufte 83.334 Stück der von ihm gehaltenen Aktien am Unternehmen. Damit erlöste er rund 44 Millionen US-Dollar.
atmedia

2008-Ergebnis verfehlt

intUnilever bilanziert für das Geschäftsjahr 2009 einen 1,7 Prozent niedrigeren Umsatz als 2008. 39,8 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftete der Konzern in diesem Wirtschaftsjahr. Deutlicher als der Umsatz liegt das EBIT-Ergebnis und der Nettogewinn unter den Ergebnissen 2008. Der operative Gewinn liegt 30 und der Nettogewinn 31 Prozent unter dem Vorjahreszahlen zurück. Und auch der Gewinn pro Aktie liegt um 33 Prozent niedriger.
atmedia

Verschärfter Sparkurs

deIm Süddeutschen Verlag dürfte es zu einem weiteren Personalabbau kommen. Das, im Vorjahr eingeleitete Sparprogramm hat nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Das Unternehmen beendete 2009 mit einem Verlust, wie Hans Werner Kilz, Chefredakteur der Süddeutschen Zeitung (SZ) im Rahmen einer Diskussionsveranstaltung in Hamburg erwähnte.
atmedia

Permira behält ProSiebenSat.1

de"Wir wollen ProSiebenSat.1 nicht verkaufen", zerstreut Jörg Rockenhäuser, Permira-Deutschland-CEO, die ständig im Raum stehenden Zweifel an einem langfristigen Engagement des Private Equity-Unternehmens an der Sendergruppe. Permira und der KKR werden, wie Rockenhäuser dem Spiegel erklärt, "in Extremsituationen die Unternehmen auch finanziell weiter unterstützen".
atmedia

TV-Spots ohne Original-Umfeld

usHaben sie nur wegen des vielen Sport die Werbespots vergangene Nacht verpasst? AdAge.com stellt alle gelaufenen Super Bowl-Spots, umfeldfrei, zur Verfügung. Das sind neun Bud-Spots, der Audi-Green-Car-Spot, zwei Coca-Cola-Spots, etc. Sie finden weiters zwei Exemplare, der derzeit in den USA scheinbar recht beliebten Männer-in-Unterhosen-Spots, von Careerbuilder und Dockers.
atmedia

Sechs Jahre, 400 Millionen Freunde

intMark Zuckerberg feiert diese Wegmarke. Facebook wurde vergangenen Donnerstag sechs Jahre. Und überschritt die 400-Millionen-Mitglieder-Grenze. Das Facebook-Völkchen ist somit größer als die Gesamtpopulation der USA, von Großbritannien, Irland und Australien. Im Februar 2009 hatte Facebook gerade einmal 175 Millionen "Einwohner". Zuckerberg freut sich, dass "wir im letzten grosse Fortschritte darin machten, die Welt offener und vernetzter zu machen".
atmedia

Schöne Lichtspiele

atpixelart renoviert Starmovie.at. Das Kino-Unternehmen möchte auf der neuen Website bereits Kino-Atmosphäre vermitteln. Starmovie.at bietet ständig aktualisierte Programm- und Film-Informationen, Trailer und Bildergalerien. In die Realisierungsphase gehen eine virtuelle Kinokasse sowie eine mobile Version.
atmedia

CR-Z-Crowdsourcing

euAm Anfang wird ausgeschwärmt. Und zwar in ganz Europa. Honda Motor Europe North initiiert zur Einführung des Mordells CR-Z, einem Hybrid-Sportcoupé, die Kampagne Live Every Litre. Darin geht es um Reisen. Um Wunschreisen von Menschen.
atmedia

Tatort Stuttgart

deManipulierte Arbeitszeiterfassung und das jahrelang, um Steuern und Sozialabgaben zu sparen, führten im Pressehaus Stuttgart Druck, einem Unternehmen der Südwestedeutschen Medien Holding zu Durchsuchungen. Laut Spiegel wurde "umfangreiches Beweismaterial" sicher gestellt. Neben der Stuttgarter Staatsanwaltschaft fühlt auch die Steuerfahndung dem Unternehmen auf den Zahn.
atmedia

RTL-Tochter M6 verkauft Canal Plus-Anteil

euDie M6 Group verkauft ihren 5,1-Prozent-Anteil an Canal Plus an Vivendi. Die RTL-Tochter M6 erwartet einen Mindesterlös von 384 Millionen Euro. Das Unternehmen setzt damit die Abschichtung seiner Minderheitsbeteiligungen fort. Vivendi ist wiederum derzeit dabei seine Beteiligung an Canal Plus zu erhöhen. Zuvor erwarb Vivendi von TF1 dessen 9,9-Prozent-Anteil an Canal Plus.
atmedia

Facebook vertieft Bing-Suche

intFacebook und Microsoft intensivieren ihre Kooperation im Bereich Search. Die Integration von Bing.com in Facebook wird ausgeweitet. Die Community soll deutlich bessere Recherchequalität bekommen.
atmedia

Alfred-Worm-Preis ausgelobt

atAb sofort läuft bis 30. April 2010 die Einreichfrist zum Alfred-Worm-Preis für investigativen Journalismus. Der von der Verlagsgruppe News ausgeschriebene Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Investigative, journalistische Arbeiten aus dem Jahr 2009 können von deren Autoren, Lesern, von Kollegen der Verfasser oder Arbeitgebern eingereicht werden. Weiters werden zwei mit 5.000 Euro dotierte Sonderpreise - für die beste Fotoreportage und die beste Dokumentation - vergeben.
atmedia

DDB's Kleidersammlung

usSarah verwandelt mit einer Kleidersammlung das Büro in dem sie tätig ist. Jedes gespendete Kleidungsstück wird mit einem Bud Light belohnt. Klar, dass Buddies, die Bud Light trinken sollten, spenden. DDB erzählt diese Geschichte, die, seit 25. Jänner online, bis heute über 764.000 Sichtkontakte generieren konnte. Spenden sie hier Aufmerksamkeit und belohnen sie sich mit welchem Getränk auch immer:
atmedia

Quartal hui, Geschäftsjahr pfui

intDer Gratiszeitungskonzern Metro freut sich über das "beste jemals erzielte Quartalsergebnis". Stimmt auch. Der Netto-Umsatz ging zwar um zwei Prozent zurück, jedoch wurde, zeigt der vorliegende Quartalsvergleich, aus einem 9,8 Millionen-Euro-Verlust ein Nettogewinn von 5,9 Millionen Euro.
atmedia

Sichtbarer Genuss

atWilly Lehmann launcht Genuss TV. Das von Lehmann gegründete und moderierte Magazin ist im Genuss-Guide.net integriert und wird auch von dessen Team verantwortet. Genuss TV geht zehn Mal jährlich online und wird von Gründer Lehmann auch moderiert. Produziert wird das Web-TV-Magazin von future Production & Promotion.
atmedia

80 Prozent theoretische Reichweite

atKnapp über 3,5 Millionen Haushalte gibt es in Österreich. Telekom Austria ist, nach jüngsten Informationen, in der Lage 80 Prozent dieser Haushalte mit aonTV zu versorgen. Seit der dritten Jänner-Woche versorgt Telekom Austria 100.000 Kunden mit dem TV-Produkt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times