SPÖ überholt Grüne in der Landstraße

Letztes Update: 17:50, 30.09.2024

Die SPÖ hat in der Landstraße mit starken Zuwächsen den ersten Platz bei der Nationalratswahl erkämpft. Mit 30,26 Prozent schnitten die Sozialdemokraten um 6,44 Prozentpunkte besser ab als bei der letzten Wahl und überholten die Grünen.

Auf Platz zwei folgt die ÖVP, die 6,34 Prozentpunkte auf 17,34 Prozent verlor. Sie liegt mit 12,92 Prozentpunkten abgeschlagen hinter dem neuen Spitzenreiter. 15,32 Prozent der Wählerinnen und Wähler überzeugten die Grünen: Damit baute die Ökopartei drastisch um 10,89 Prozentpunkte ab und stürzte von Platz eins auf den dritten Platz ab.

Nummer vier in der Landstraße wurde die FPÖ, die um 5,5 Prozentpunkte auf 14,7 Prozent stark wuchs und vom fünften Platz aufstieg. Die NEOS steigerten sich um 2,29 Prozentpunkte: 14,33 Prozent bedeuten Platz fünf.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 4,13 Prozent, Bierpartei: 1,9 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,72 Prozent, Liste GAZA: 0,68 Prozent, Keine von denen: 0,44 Prozent, MFG: 0,19 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in der Landstraße war mit 73,66 Prozent hoch: 40 599 Stimmen wurden abgegeben, 40 394 waren gültig. Insgesamt waren 55 118 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare