SPÖ siegt in Hernals und verdrängt Grüne vom ersten Rang

Letztes Update: 17:46, 30.09.2024

In Hernals hat die SPÖ bei der Nationalratswahl einen klaren Sieg eingefahren: Die Sozialdemokraten liegen mit 28,7 Prozent um 5,61 Prozentpunkte über dem Resultat der Wahl 2019 und damit vor der bisherigen Nummer eins, den Grünen.

Auf Platz zwei folgt die ÖVP, die 6,4 Prozentpunkte auf 17,51 Prozent verlor. Sie liegt mit 11,19 Prozentpunkten abgeschlagen hinter dem neuen Spitzenreiter. Nur mehr 17,1 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die Grünen. Die Ökopartei ließ also 9,56 Prozentpunkte liegen und stürzte von Platz eins auf den dritten Platz ab.

Viertstärkste Partei in Hernals wurde die FPÖ, die um 5,43 Prozentpunkte auf 15,23 Prozent stark wuchs und vom fünften Platz aufstieg. Die NEOS steigerten sich um 1,35 Prozentpunkte: 12,78 Prozent bedeuten Platz fünf.

Die weiteren Plätze: KPÖ: 4,71 Prozent, Bierpartei: 1,76 Prozent, Liste Madeleine Petrovic: 0,79 Prozent, Liste GAZA: 0,75 Prozent, Keine von denen: 0,47 Prozent, MFG: 0,19 Prozent.

Die Wahlbeteiligung in Hernals war mit 74,28 Prozent hoch: Von den 23 120 abgegebenen Stimmen waren 22 962 gültig. Insgesamt waren 31 127 Personen wahlberechtigt.

Das vorliegende Ergebnis enthält alle Briefwahlstimmen, die auf Bezirksebene ausgezählt werden. Einige wenige Stimmen werden noch am Donnerstag nach der Wahl auf Landesebene ausgewertet und verändern die Bezirksresultate nicht mehr.

Dieser Text wurde von der APA-Austria Presse Agentur auf Basis der Wahlresultate automatisiert erstellt.

Kommentare